Plakat Der KirschgartenIllustration Der KirschgartenDer Kirschgarten - Szene


Der Kirschgarten

29. Sept. bis 3. Dez. 2013
Der Kirschgarten, 1904 in Moskau uraufgeführt, ist Anton Tschechows letztes Bühnenwerk und gehört zu seinen ausgereiftesten und vielschichtigsten Dramen. Ein ebenso melancholischer wie komischer Abgesang auf die Gesellschaft, die Russland vor der Revolution dominierte.

Inhalt:
Die Familie der Ranjewskaja, die den schönsten Grundbesitz des Gouvernements besitzt, ist total bankrott. Sie und ihr Bruder haben jahrelang Gelder verschwendet und Schulden angehäuft. Zurückgekehrt aus Paris, muss sich die Gutsherrin der Zwangsversteigerung des Besitzes stellen. Die einzige Lösung scheint die Abholzung des Kirschgartens zu sein, der gerade in voller Blüte steht. Dann könne man auf dem Grundstück Ferienhäuser errichten und sie vermieten. Gibt es eine andere Möglichkeit, zu Geld zu kommen, oder ist der Abschied vom Garten unausweichlich?

Mitwirkende:
Regie - Dominique Schnizer
Bühne und Kostüme - Christin Treunert
Dramaturgie - Sylvia Brandl
Mit:
Katharina Schmölzer
Maximilian Achatz
Magne-Håvard Brekke
Franz Friedrich
Dominik Warta
Helmut Zhuber
& Ensemble
u.a.

Einführungsmatinee:
29. September 2013, 11.00 Uhr (Bühne)
Moderation: Intendant Florian Scholz

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Der Kirschgarten - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!