Inhalt:
Eine junge, kluge Füchsin wird von einem Förster gefangen genommen und aufgezogen, entkommt ihrer Gefangenschaft, verliebt sich und gründet im Wald ihre eigene Fuchsfamilie. Poetisch sinniert Janáčeks Werk über den ewigen, sich immer wieder erneuernden Kreislauf der Natur, über die Vergänglichkeit, über die Liebe und über die Opposition von Zivilisation und freier Wildnis.
Das schlaue Füchslein von Leoš Janáček ist eine Kooperation mit der Bayerischen Staatsoper, Regie führt der mehrfach ausgezeichnete David Bösch. Die Titelpartie singt Eva Liebau.
Mitwirkende:
Musikalische Leitung - Peter Marschik
Regie - David Bösch
Spielleitung - Anna Brunnlechner
Bühne -Patrick Bannwart
Kostüme - Falko Herold
Choreinstudierung - Günter Wallner
Kinderchoreinstudierung - Petra Kuglitsch
Licht - Michael Bauer
Dramaturgie - Laura Schmidt, Rainer Karlitschek
Förster - Peter Mazalán
Die Eule - Eibe Möhlmann
Der Schulmeister/Der Dackel/Der Häher - Patrick Fabian Vogel
Der Pfarrer/Der Dachs - David Frédéric Steffens
Háraschta - Holger Ohlmann
Füchslein Schlaukopf - Eva Liebau
Der Fuchs - Jurgita Adamonyte
Der Hahn/Die Mücke/Der Specht - Thomas Tischler
Die Schopfhenne - Sun Mi Kim
Die Försterin/Frau Pásek - Gabriela Vranceanu
Kinderchor, Chor und Extrachor des Stadttheaters Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester.
Einführungsmatinee:
Am 14. Oktober 2012 um 11:00 Uhr (Bühne).
Moderation: Intendant Florian Scholz
Sonntags-Special:
18. November 2012, 15:00 Uhr