Rose Breuss - Produktion und Choreographie
C.O.V./Cie. Off Verticality - Tanz
Exzerpiert wird aus der Orpheuserzählung keine pantomimische Darstellung. Der Tanz richtet sich auf die Musik, auf die Texte der Lieder, auf das physische Spüren der Erzählung. Lachen und Weinen prägen die musikalischen und tänzerischen Momente der Orpheuserzählung. Die Tänzer und Tänzerinnen tanzen aus dem Weinen und Lachen heraus, das Zusammenspiel der Tänzer und TänzerInnen erfolgt wie im gegenseitigen Erzählen: Jemand lacht – alle lassen sich anstecken – jemand weint, jemand anderer hat etwas noch Schlimmeres – alles steigert sich, spielt ineinander. Orpheus ist also ein aktueller Mythos über das Bewegen Können, In Bewegung versetzen Können! Etwas, das immerzu stattfindet.