Foto: Boccaccio


Boccaccio

9. Juli bis 3. Sept. 2011
"Boccaccio" ist eine Operette in drei Akten und sicherlich das Meisterwerk Franz von Suppés: Harmonisch meisterhaft komponiert, glänzend instrumentiert und voll eingängiger Melodik ist es der Epoche der "Goldenen Operette" zuzuzählen. Wiener Walzer-Seligkeit und Offenbach-Esprit verbinden sich mit dem lyrischen Belcanto und dem zündenden Temperament der italienischen Buffo-Oper.

Die Novellen des Dichters Giovanni Boccaccio entzweien die Florentiner Bürger: Während die Frauen ungeduldig den neuesten erotischen Novellen Boccaccios entgegenfiebern, haben die Männer nur ein Ziel vor Augen: den verruchten Dichter fangen und einsperren. Doch das spießige, kleinbürgerliche Gehabe der Männer kann die Begeisterung der Frauen nicht trüben. Schließlich ist Boccaccio ein erklärter Freund der Frauen, und meist sind es die Männer, die in seinen Novellen den Spott davon tragen.

"Boccaccio" gehört zum Standard-Repertoire der Operettenliteratur und Melodien wie "Hab‘ ich nur deine Liebe", "Tagtäglich zankt mein Weib", "Mia bella fiorentina" und "Er ist ein Prinz" sind nur einige der bekanntesten Melodien.

Einführungsgespräch am 3. Juli 2011 mit Wolfgang Dosch

Musik - Franz von Suppé
Buch - Franz Friedrich Richard Genée und Friedrich Zell
Musikalische Leitung - Franz Josef Breznik
Inszenierung - Robert Herzl
Ausstattung - Pantelis Dessyllas
Choreographie - Mátyás Jurkovics

Besetzung:
Elisabeth Flechl
Christina Khosrowi
Kerstin Raunig
Regula Rosin
Jasmina Sakr
Frauke Schäfer
Beppo Binder
Anton Graner
Thomas Markus
Daniel Ohlenschläger
René Rumpold
Robert Sadil
Johann Winzer

Details zur Spielstätte:
Im Kurpark, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Boccaccio - Sommerarena Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!