Rostock
Altehrwürdige Kirchen, Stadttore und Giebelhäuser bilden in Rostock die stimmungsvolle Kulisse für den Weihnachtsmarkt auf dem Neuen Markt (25. November bis 22. Dezember 2010), mittelalterliche Handwerkskunst, Musik und Gaukler bietet der historische Markt am Rathaus. Ein 40 Meter hohes Riesenrad entführt in die Höhe, und der geheimnisvolle Märchenwald unterhält die ganze Familie.
www.rostocker-weihnachtsmarkt.de
Osnabrück
Vor der historischen Kulisse von Rathaus und Dom im Herzen der Altstadt treffen sich beim Weihnachtsmarkt in Osnabrück (24. November bis 22. Dezember 2010) alle Generationen. Besondere Blickfänge sind die weltweit größte Spieluhr und das 100-jährige historische Karussell, umgeben von kulinarischen Spezialitäten.
www.osnabrueck.de/weihnachtsmarkt
Wiesbaden
Der Sternschnuppenmarkt im in Blau und Gold gehaltenen orientalischen Stil findet auf dem Schlossplatz in Wiesbaden statt (23. November bis 23. Dezember 2010). Teilweise vor Ort gefertigte Schätze der Handwerkskunst sowie süße Leckereien und winterliche Spezialitäten laden zu einem Winterspaziergang ein. Chöre, Konzerte und Fantasiefiguren machen die Weihnachtsstimmung perfekt.
www.wiesbaden.de
Mainz
Der Weihnachtskartendruck im Druckladen des Gutenberg-Museums gehört zu den besonderen Attraktionen in Mainz. Vor der historischen Kulisse des 1000-jährigen Martinsdoms erstrahlt der Mainzer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz mit über hundert festlich geschmückten Ständen
(25. November bis 23. Dezember 2010).
www.weihnachtsmarkt.mainz.de
Freiburg
Verwinkelte Gassen und schneebedeckte Schwarzwaldgipfel machen in Freiburg den besonderen Reiz der Adventszeit aus. Der Weihnachtsmarkt (22. November bis 23. Dezember 2010) bietet von hochwertiger Keramik über farbenfrohe Dekorationsartikel bis hin zu echtem Schmuck alles, was das Herz begehrt.
www.weihnachtsmarkt.freiburg.de
Informationen
Historic Highlights of Germany/
Deutschlands historische Städte
Ernst-Ludwig-Ring 2,
D-61231 Bad Nauheim
Tel (+49-60 32) 937 43 93
www.historicgermany.com
www.facebook.com/historicgermany
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.