Artforum HamiHamish Fulton

Internationale zeitgenössische Kunst

Seit 1992 vermittelt Häusler Contemporary zeitgenössische Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts an private Sammler und Unternehmen.

Aus der Projektarbeit im Bereich Kunst und Architektur entstanden hochrangige Auftragswerke unter anderem von James Turrell, Hamish Fulton und Keith Sonnier. Die langjährige Zusammenarbeit mit diesen Künstlern prägt auch das Programm der Galerie, das auf internationale zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt konzeptuelle Malerei, Zeichnung und Skulptur ausgerichtet ist. Besonderes Augen­merk gilt dabei künstlerischen Positionen der 1960- und 1970er-Jahre. Weitere Künstlerinnen und Künstler der Galerie sind unter anderen Bill Bollinger, Sébastien de Ganay, Hubert Kiecol, Brigitte Kowanz, Judy Ledgerwood, Richard Allen Morris, Jürgen Partenheimer, Erwin Redl, Marco Schuler, Alejand­ra Seeber, Roman Signer, Peter Young und Craig Yu.

Zu Projekten und den von der Galerie vertretenen Künstlerinnen und Künstlern hat Häusler Contemporary zahlreiche Pub­likationen herausgegeben. Häusler Contemporary ist seit 2007 neben München auch in Zürich vertreten.

Hamish Fulton – Chomolungma
Der englische Konzeptkünstler Hamish Fulton nimmt innerhalb des Galerieprogramms eine besondere Rolle ein, denn er verlegt den zentralen Teil seines künstlerischen Schaffens vom Atelier hinaus in die Natur. Seit den 1970er-Jahren bilden Wan­derungen auf allen Kontinenten den Ausgangspunkt seines künstlerischen Schaffens: Hamish Fulton schließt damit an eine Tradition an, die von den griechischen Philosophen über die Dichter der Romantik bis zur Pilgerwanderung reicht – das Gehen als Mittel der Selbst­erkenntnis und spirituellen Erfahrung. Mit seinem Konzept nimmt der „Walking Artist“ eine einzig­artige Position in der zeitgenössischen Kunst ein, was zahlreiche renommierte Mu­seen in Europa, den USA und Japan mit Einzelausstellungen honorierten.

Die Ausstellung Hamish Fulton – Chomolungma zeigt vom 27. November 2009 bis 30. Januar 2010 exklusiv neue Arbeiten, die in Zusammenhang mit der Mount-Everest-Expedition des Künstlers entstanden sind. Seine neuen Werke verarbeiten dabei einerseits die überwältigenden Naturerfahrungen, sie sind jedoch gleichermaßen von der politisch brisanten Situation der Regionen Nepal und Tibet geprägt.

Im Rahmen dieser Ausstellung wird am Freitag, dem 27. November 2009, ein von Hamish Fulton konzipierter „Pub­lic Walk“ in München stattfinden, zu dem sich Interessierte via E-Mail anmelden können.

100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, Teil des Kunstprojekts zu werden und dabei auf ganz persönliche Weise die ästhetische Landschaftserfahrung des Künstlers zu erleben. Der Weg lässt die Teilnehmer Zeit physisch erfahren und führt sie schließlich auf einen „inneren Weg“ in der Konzentration auf die reine Bewegung des Gehens.

Im Verlag Lars Müller Publishers erscheint 2010 eine Publikation über Hamish Fulton und seine Mount-Everest-Expedition.

Informationen
Häusler Contemporary München
Maximilianstraße 35
Eingang: Herzog-Rudolf-Straße
D-80539 München
Tel. (+49-89) 210 98 03
Di–Fr 11–18 Uhr, Sa 12–16 Uhr,
So und Mo geschlossen
[email protected]
www.haeusler-contemporary.com

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.