Asperen1_HinrichKuperFahrrad01Hofmusiktage04IMG_2147La_Nacht

Schön wie ein Gemälde …

Landshut an der Isar, die „alte“ Hauptstadt Niederbayerns, lockt nicht nur mit einer traumhaft ­historischen Kulisse, sondern auch mit mittelalterlichem Flair. Bummeln, verweilen, entspannen, ­genießen und die schönen Seiten des Lebens entdecken. La Dolce Vita in Niederbayern …
Altstadt 315, Rathaus, D-84028 Landshut

Es lohnt sich, die „Perle an der Isar“ mit all ihren Facetten kennenzulernen, ob beim Spaziergang durch die Altstadt, einer der beeindruckendsten Prachtstraßen in ganz Bayern, oder beim Besuch der Basilika Sankt Martin, deren Kirchturm mit imposanten 133 Metern als höchster Backsteinturm der Welt gilt.
Aber auch der Naturliebhaber kommt hier voll auf seine Kosten.
Als Kleinod besonderer Art gilt der Landshuter Hofgarten, ein prächtiger Bürgerpark und Landschaftsjuwel, der zu den ältesten Gartenanlagen Bayerns gehört: Mit einem wunderbar alten Baumbestand, mehreren Tiergehegen und einem Ententeich bieten 6,5 Kilometer Spazierwege Erholung in herrlicher Natur.
Wer das Fahrrad bevorzugt, den lockt der Isarradweg entlang dem „bayerischsten aller Flüsse“ – das verspricht „Radlvergnügen“ pur durch wunderschöne Bilderbuchlandschaft.
In lauen Sommernächten versprüht das idyllisch beleuchtete Landshut seinen einzigartigen Charme! Ein romantisches Abendessen an der Isar unter freiem Himmel, ein Streifzug durch das malerische Zentrum mit seinen pittoresken Gassen, ein genussvoller Filmabend im Open-Air-Kino am Prantlgarten oder ein Konzert im bildschönen Renaissanceambiente des Innenhofs der Stadtresidenz – Landshut ist immer ein Sommernachtstraum, und Kunst zeigt sich nicht nur im Museum…

Landshuter Hofmusiktage 2012

Die Landshuter Hofmusiktage, das Europäische Festival Alter Musik, entdecken 2012 das alte „Nederland“. Wer kennt nicht die alten Niederlande aus den Bildern von Rembrandt oder Rubens? Doch nicht nur die Bilder dieser berühmten Maler fesselten schon damals ganz Europa, auch die Musik aus den Niederlanden war klangvoll, stimmgewaltig und reich an Melodien. Mit ihr überwanden die Niederländer das Mittelalter und öffneten die Tür zur Renaissance.
Die Landshuter Hofmusiktage haben für 2012 zahlreiche bedeutende Solisten und Ensembles eingeladen, die Musik aus Holland vom ausgehenden Mittelalter, der Renaissance bis zum Barock und sogar bis zu Beethoven, dessen Vorfahren aus den Niederlanden stammen, zum Erlebnis werden lassen. Darunter sind die Stars der Alten Musik wie das Hilliard Ensemble, der Clemencic Consort, der Cembalovirtuose Bob van Asperen, der Hammerklavierspezialist Ronald Brautigam und viele Neuentdeckungen.
Erleben und genießen Sie neue, innovative und inspirierende Begegnungen mit Alter Musik, wunderbare Konzerte, Stadtführungen und Genusstouren auf den Spuren der Renaissance und Orlando di Lassos, Musik und Literatur mit der weltbekannten Autorin Margriet de Moor, die aus ihrem Buch Der Maler und das Mädchen liest, Commedia dell’Arte mit dem englischen Ensemble I Fagiolini und der Theatergruppe Lazzo Mortale, Workshops und Kunstausstellungen.
Und wenn in Landshuter Innenhöfen und Straßencafés Musik erklingt, Commedia dell’Arte stattfindet und indonesische Gamelanmusik anmutig daran erinnert, dass die Niederlande einst ein globales Handelszentrum waren, bedeutet das Genuss pur für alle Sinne!

29. Juni bis 15. Juli 2012

Informationen

Verkehrsverein Landshut e. V.

Altstadt 315, D-84028 Landshut

Tel. +49 (0) 871/92 2 05-0

[email protected]

www.landshut.de

www.landshuter-hofmusiktage.com