Bild: musik.zeit.reisen. Sachsen-AnhaltBild: musik.zeit.reisen. Sachsen-AnhaltBild: musik.zeit.reisen. Sachsen-AnhaltBild: musik.zeit.reisen. Sachsen-Anhalt

musik.zeit.reisen. Das ganze Jahr ein Festival!

Unter dem Motto „musik.zeit.reisen Sachsen-Anhalt – Das ganze Jahr ein Festival“ stehen Angebote für Musikinteressierte 2009 im Mittelpunkt des Tourismusmarketings.

Anlass dafür ist Händels 250. Todestag, an den 2009 in dessen Geburtsstadt Halle an der Saale mit vielfältigen Veranstaltungen erinnert wird. Beliebte Reisestation für Barockmusikfreunde ist die Händel-Geburtsstadt Halle an der Saale mit den jährlich im Juni stattfindenden internationalen Händel-Festspielen und dem Händel-Haus, das am 14. April 2009 mit der neuen Dauerausstellung Händel, der Europäer wiedereröffnet wurde. Im anhaltischen Köthen trifft man auf die Spuren von Bach. Weißenfels wartet mit einer Ausstellung über das Leben und Wirken von Heinrich Schütz auf, der seine Kindheit in Weißenfels verbrachte und die Saalestadt zum Altersruhesitz wählte. Jährlich im Oktober wird in Weißenfels zu den Mitteldeutschen Heinrich-Schütz-Tagen mit Konzerten im Schloss Neu-Augustusburg eingeladen. Alle zwei Jahre zieht es Musikliebhaber zu den Telemann-Festtagen in dessen Geburtsstadt Magdeburg. In Zerbst gibt es die Faschfesttage, und mit dem Kurt-Weill-Fest würdigt die Stadt Dessau-Roßlau den in Dessau geborenen Komponisten der Moderne Kurt Weill. Der Konzertkalender in Sachsen-Anhalt bietet das ganze Jahr über reichlich Auswahl. Schlösser, Burgen, Klöster und Kirchen werden zur Kulisse für Sommermusikreihen wie den mdr-Musiksommer. Die Auswahl reicht von stimmungsvoller Weihnachtsmusik bis zu Pop- und Rockmusikkonzerten wie dem Rockfestival Melt in der Veranstaltungsarena Ferropolis bei Dessau, das jährlich Tausende junge Leute nach Sachsen-Anhalt lockt.

Ausführliche Informationen über Musikzeitreisen in Sachsen-Anhalt: www.musik-zeit-reisen.de
www.haendel2009.comwww.sachsen-anhalt-tourismus.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.