Das Ottoneum war das erste feste Theatergebäude Deutschlands, das Fridericianum der erste Museumsbau des europäischen Kontinents, und die berühmte Gemäldegalerie Alte Meister beherbergt eine der größten Sammlungen mit Werken von Rembrandt und Rubens.
Exklusiv bietet Ameropa-Reisen mit ihrer „Ameropa kulturschätze kassel Card“ den kostenfreien Eintritt in fast alle Museen, so oft und so lange Sie dies während Ihres Kasselaufenthalts im Rahmen der jeweiligen Öffnungszeiten möchten.
Die Sammelleidenschaft der Landgrafen hat Kassel in den Jahrhunderten mit herausragenden Kunstwerken bereichert. Staatliche, städtische und private Museen bilden ein kulturelles Netz von ungewöhnlicher Dichte und Qualität, das Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht. Kassel verfügt zudem über einzigartige Ausstellungs- und Forschungsstätten: das Museum für Sepulkralkultur, die CARICATURA – Galerie für komische Kunst und das documenta-Archiv. Die Kunsthalle Fridericianum präsentiert außerhalb der documenta-Zeiten ein viel beachtetes Ausstellungsprogramm zeitgenössischer Kunst.
Information über Kassel und die Museumslandschaft erhalten Sie unter Tel. (+49-561) 70 77 07 und im Internet unter www.kassel-tourist.de.
Begeben Sie sich mit Ameropa-Reisen auf Entdeckungstour durch Kassel. Besuchen Sie Europas größten Bergpark mit seiner barocken Gartenkunst, dem klassizistischen Schloss Wilhelmshöhe und der monumentalen Herkulesfigur, oder lernen Sie eines der vielen Museen der documenta-Stadt kennen. Zum Beispiel: Kassel, Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe****, 1 Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück. 1 Kulturbox inklusive Infomappe, 24-Stunden-ÖPNV-Ticket und „Ameropa kulturschätze kassel Card“ inklusive freiem Eintritt in fast alle Museen. Täglich bis 31. August 2009, ab 75 Euro pro Person (KK3000).
Beratung und Buchung im Bahnhof oder im Reisebüro und unter www.ameropa.de.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.