Athos. Der heilige Berg

Spirituell, sensationell: Die Jahresausstellung 2014 des Kunstmuseums Waldviertel gleicht einer Reise in die einzigartige Welt des UNESCO-Weltkulturerbes. Bis 11. Januar 2015.

Kunsterlebnis an der Quelle
Das Kunstmuseum Waldviertel in Schrems zählt zu den außergewöhnlichsten Museen Österreichs und hat ein ganz besonderes Flair. Hier entwickeln und erarbeiten Künstler jährlich eine neue spannen-
de Themenausstellung, die für alle Altersgruppen erlebnisreich gestaltet ist.
Sensationell ist die Jahresausstellung 2014, die der Architekt und Künstler Makis Warlamis „seinem Paradies“, wie er es nennt, widmet. Die Ausstellung gleicht einer spirituellen Reise in die einzigartige Welt des heiligen Bergs. Beeindruckende Bilder, Inszenierungen, Filme, Gesänge, eine Kapelle und ein Gebetsraum der Mönche vermitteln die Geheimnisse des heiligen Bergs Athos, der seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe ist (zu sehen bis 11. Januar 2015).
Wie auf Athos verschmelzen auch im Skulpturenpark des Museums Architektur und Natur in Harmonie miteinander. Das kleine Amphitheater, die Marienkapelle, rätselhafte Steinplätze und große farbige Skulpturen liegen eingebettet in der Landschaft. Musik- und Filmabende ergänzen das Programm 2014 rund um den Athos.
Was das Museum noch zu bieten hat: ein schönes Café mit Terrasse und den großen IDEA-ErlebnisShop, der seit Jahren zu den beliebtesten Treffpunkten zählt. Für Freunde des Kreativen gibt es für Groß und Klein eine Vielzahl professioneller Workshops und Kurse in Kunst.
Ein besonderer Ort im Waldviertel, an dem Seele und Geist auftanken können.

Informationen
Das Kunstmuseum Waldviertel
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems
Tel. +43 (0) 28 53/72 8 88
März und April: Di–So und Fei 10–17 Uhr
Mai, Juni und September: Di–So und Fei 10–18 Uhr
Juli und August: täglich 9.30–18 Uhr
Oktober bis Januar: Mi–So und Fei 10–17 Uhr
www.daskunstmuseum.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.