Die Opernfestspiele Sankt Margarethen bieten seit 13 Jahren publikumsnahe Inszenierungen populärer Opernwerke. Großartige Effekte und hohe musikalische Qualität zeichnen die Produktionen im Römersteinbruch aus. In dieser Festspielsaison wird diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt: Vom 14. Juli bis 29. August 2010 steht mit Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte eines der meistgespielten Werke der Operngeschichte im Römersteinbruch Sankt Margarethen auf dem Spielplan.
Märchen und Mysterien, Geisterwesen und Rätselspiele: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart ist eine wunderbare Geschichte von guten und bösen Mächten und der alles überwindenden Kraft der Liebe. „Unserem Publikum verspreche ich zauberhaft-spektakuläre Momente und eine erstklassige musikalische Darbietung. Es ist uns gelungen, großartige Sänger und Sängerinnen zu engagieren!“, freut sich Intendant Wolfgang Werner. Manfred Waba feiert mit der Inszenierung von Mozarts märchenhafter Oper sein Regiedebüt auf Europas größter Naturbühne – auch für das Bühnenbild und die Ausstattung verantwortlich, entwirft er Szenerien, welche die Besucher in einzigartige Welten entführen.
Die bekannten Partien der Oper werden von Stimmen hochkarätiger Sängerinnen und Sänger ausgefüllt. Ausnahmetalente wie die in Sankt Margarethen als Gilda gefeierte Ekaterina Bakanova (Königin der Nacht), Kammersänger Walter Fink (Sarastro) und Paul Armin Edelmann (Papageno) konnten engagiert werden. Bekannte Namen wie Kristiane Kaiser (Pamina) und Dietmar Kerschbaum (Tamino) stehen ebenfalls im Römersteinbruch auf der Bühne.
Hänsel und Gretel: Oper für Kinder in Papagenos Opernwelt
Mit Freude dürfen die jungen Opernfans auf die neue Saison blicken: Im Juni und Juli 2010 inszenieren die Opernfestspiele Sankt Margarethen die populäre Kinderoper Hänsel und Gretel. In Papagenos Opernwelt erwartet die Kinder eine Geschichte, die unterhaltsam, witzig und humorvoll inszeniert wird. Für Regie und Bühnenbild von Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel zeichnet Manfred Waba verantwortlich. Die Handlung der Kinderoper Hänsel und Gretel wird in drei Bildern erzählt. Das Märchen ist getragen von der wunderbaren Musik Humperdincks: Viele Melodien seiner Komposition entfalteten sich zu beliebten Volksliedern, wie etwa „Ein Männlein steht im Walde“ oder „Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?“.
Neben der Kinderoper stehen auch Konzerte mit absoluten Weltstars auf dem Programm: Neben Norah Jones kommen heuer auch Udo Jürgens und Leonard Cohen in den Römersteinbruch!
Leonard Cohen
Leonard Cohen, seit über vier Dekaden einer der wichtigsten und einflussreichsten Songwriter unser Zeit, eine außergewöhnliche Persönlichkeit, deren Werk im Lauf der Zeit immer mehr an Tiefe gewinnt, gastiert am 5. September 2010 im Römersteinbruch Sankt Margarethen. Die Comeback-Tournee avancierte zu einem einzigen Triumph. Überwältigende Reaktionen des Publikums und erstklassige Kritiken begleiteten seine Auftritte mit der unverwechselbaren Stimme. Im stolzen Alter von 76 überzeugt Cohen mit ausverkauften Konzerten. Lassen Sie sich im Römersteinbruch von Songs wie „I’m Your Man“, „The Future“ oder Cohens wohl bekanntestem Song, „Hallelujah“, mitreißen.
Soloabend Udo Jürgens
„Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss“ – das beweist Udo Jürgens am 11. und
12. September 2010 seinem Publikum im Römersteinbruch Sankt Margarethen. Der international geschätzte Entertainer hat sich für dieses Jahr wieder eine ganz besondere Form von „Sommerfrische“ verordnet: Er führt die Tradition seiner beliebten Open-Air-Soloabende weiter. Der einzigartige Pianist, Komponist und Entertainer präsentiert einen Mix aus Liebesliedern, Balladen und gesellschaftskritisch gefärbten Songs in der fantastischen Atmosphäre des Römersteinbruchs. Auf dem Programm stehen Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Es lebe das Laster“, „Griechischer Wein“ oder „Gaby wartet im Park“.
Informationen, Termine & Karten:
Die Zauberflöte
Oper im Römersteinbruch
14. Juli bis 29. August 2010, 20.30 Uhr
Römersteinbruch, Sankt Margarethen
Hänsel und Gretel
Oper für Kinder in Papagenos Opernwelt
Familienvorstellungen am 2., 3. und
4. Juli 2010, 17 Uhr
Papagenos Opernwelt im Römersteinbruch, Sankt Margarethen
Leonard Cohen – live im Römersteinbruch
Open Air im Römersteinbruch Sankt Margarethen
5. September 2010, 20 Uhr
Udo Jürgens
Soloabende im Römersteinbruch – ausverkauft!
Open-Air-Konzerte, 11. und 12. September 2010, 20 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr)
Römersteinbruch, Sankt Margarethen
Festspielbüro Sankt Margarethen
Tel. (+43-26 80) 42 0 42
www.ofs.at
Ö-Ticket: Tel. (+43-1) 960 96
in allen Filialen der Bank Austria
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.