Bild: isa09-MusikfestivalBild: isa09-Musikfestival

Haydn – The Progressive

Unter diesem Motto steht die heurige 19. Internationale Sommerakademie PragWienBudapest.

Es erwartet uns also sehr viel großartige Musik dieses unglaublichen Genies der Wiener Klassik, der so modern war und ist. Wie in den Kursen und Workshops der isa09 sehen wir aber den Geist des fortschrittlichen Klassikers auch als Ansatz für die spannende und berührende Wiedergabe aller Musik.
Kommunikation ist der Schlüssel: Zwischen den Musiker(inne)n und dem Geist des Komponisten, zwischen den Musiker(inne)n untereinander und zwischen den Künstler(inne)n und dem Publikum.
Große Namen werden wieder mit den jungen Stars von morgen, die heute schon verblüffen und begeistern, an verschiedensten Werken des großen Repertoires vom Barock bis zur Gegenwart feilen.
Was die berühmten und die (noch!) nicht bekannten Künstler(innen) in den über 30 Konzerten präsentieren, wird das Publikum auf Reisen durch die Regionen des Geists und der Emotionen und durch die verschiedensten Erdteile der Musik, vor allem aber durch das unglaubliche Repertoire Mitteleuropas, mitnehmen.
Nicht alle Jubilare dieses Musikjahrs können wir entsprechend feiern, aber neben Haydn setzen wir mit wunderbaren Werken Felix Mendelssohn Bartholdys und Bohuslav MartinuÞs Akzente.
Besondere Freude bereitet es den Veranstaltern, mit dem Orchester Spirit of Europe ein tolles Orchestra-in-Residence zu haben, das schon durch seinen Namen programmatisch zur isa passt und dreimal auftreten wird. Im Galakonzert zugunsten von „Licht ins Dunkel“ im Congress Casino Baden am 17. August 2009, in einer szenischen Collage aus Haydn-Opern im Schloss Reichenau am 19. August 2009 und im Finalkonzert des Meisterkurses für Dirigieren ebenfalls im Schloss Reichenau am 22. August 2009 werden Spirit of Europe zusammen mit Solist(inn)en und Sänger(inne)n der isa musizieren.
Der Höhepunkt des isa-Musikfestivals ist natürlich auch heuer wieder das Konzert der Preisträger(innen) 09 im ORF-RadioKulturhaus in Wien am 21. August 2009.
Sie sind auch ausdrücklich zu den verschiedenen Workshops und zu den Veranstaltungen, in denen die Ergebnisse der aufregenden Experimente mit dem Max-Reinhardt-Seminar und der Bühnenbildklasse der Akademie der bildenden Künste zu erleben sein werden, eingeladen.
Die Veranstalter freuen sich auf ein begeistertes Publikum und wünschen Ihnen und sich eine fantastische isa09!

Informationen
9. bis 23. August 2009
isa09-Musikfestival in Reichenau an der Rax, Semmering, Mürzzuschlag, Payerbach, Baden, Feistritz, Neunkirchen, Pitten, Raach und Wien
Information und Programm:
Internationale Sommerakademie
PragWienBudapest
Anton-von-Webern-Platz 1, A-1030 Wien
Tel. (+43-1) 711 55-5110
[email protected]

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.