Szene Der AufführungMelba Ramos

Opernfestspiele Heidenheim 2010

Neuer Look, neue Spitze und innovatives ­Programm Mit großem Elan starten die Opernfestspiele Heidenheim in die neue Saison, die zugleich der Beginn der Amtszeit des neuen Festspielleiters Marcus R. Bosch ist. Er präsentiert nicht nur eine runderneuerte Optik des Festivals, sondern auch ein umfangreiches Programm, das ­neben Opernaufführungen Orchesterkonzerte, Barockmusik, Jazz und ein Jugendprojekt umfasst.
Grabenstraße 15, D-89522 Heidenheim

Im Mittelpunkt des Festivals steht ab 9. Juli Giacomo Puccinis Oper Tosca, die von Bosch selbst dirigiert und dem jungen Regisseur Martin Philipp auf der Freilichtbühne Schloss Hellenstein inszeniert wird. Die Solistenriege ist international und mit Melba Ramos als Tosca, dem Tenor Fulvio Oberto als Cavaradossi und Stefan Stoll als Scarpia glanzvoll besetzt.

Glanzvoll sind auch die Gäste wie die charismatische Blockflötistin Dorothee Oberlinger, die mit ihrem Ensemble Lyriarte das Festival am 13. Juni eröffnen wird. Die schwedische Jazzsängerin Rebekka Bakken lädt am 15. Juli mit „Morning Hours“ zu einem Ausflug in ganz andere Klangwelten ein. Für junge Zuhörer wird die Kinderoper Räuber Hotzenplotz von And­reas N. Tarkmann nach Otfried Preußler als Kooperation mit dem Theater Aachen achtmal zu erleben sein.

Der 40-jährige Marcus R. Bosch ist seit 2002 Generalmusikdirektor der Stadt ­Aachen, wo er das Sinfonieorchester ­Aachen mit zahlreichen hochgelobten CD-Aufnahmen und Gastspielen zu einer festen Größe in der deutschen Orchesterlandschaft gemacht und die Zuschauerzahlen im Konzert nahezu vervierfacht hat. Bosch hat außerdem mit der von ihm gegründeten Schlossoper Haldenstein in Chur (Schweiz) bereits Erfahrung als Festivalleiter gesammelt. Beim Festivalsommer 2010 wird er neben der Oper sein ­Aachener Orchester mit einem Konzert mit Hector Berlioz’ Symphonie fantastique und dem Violinkonzert von Jean Sibelius mit der jungen Geigerin Rebecca Hartmann am 22. Juli vorstellen.

Besonders wichtig ist Bosch und den Verantwortlichen der Stadt Heidenheim, dass die Verbreiterung des Programms auch eine Öffnung der Festspiele in Richtung der Bürger der Stadt ist. So gibt es neben „Oper für alle“ (12. Juni) und einem Jugendprojekt, das Starrapper Samy De­luxe mit Jugendlichen und dem Philharmonischen Orchester Heidenheim zusammenbringt (18. Juli), ein Abschlusskonzert mit Opernarien und Feuerwerk (1. August) sowie ein umfangreiches Beiprogramm „zur Festspielzeit“.

Die Rahmenbedingungen der Festspiele sind 2010 optimal. Mit dem Congress Centrum Heidenheim steht ein Festspielhaus zur Verfügung, das auch bei schlechtem Wetter die szenische Aufführung der Oper ermöglicht. Auch durch Parkplätze, Gastronomie und das Schlosshotel verbessert sich die Infrastruktur der Festspiele erheblich.

Informationen
12. Juni bis 1. August 2010
Tickets: Tel. (+49-73 21) 327 49 10
www.opernfestspiele.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.