Stickerplan-Cover: Freud für die


Präsentation: Freud für die "kleinen Fratzen". Ein Kindervermittlungsprogramm für 5- bis 12-Jährige

4. Nov. 2021
In Anwesenheit des Schriftstellers Michael Hammerschmid und des Übersetzers Peter Waugh präsentiert das Sigmund Freud Museum sein neues Kinderprogramm. Sigmund Freud bezeichnete seine Kinder liebevoll als "kleine Fratzen". Mit kindgerechten Gedichten werden Leben und Werk des Vaters der Psychoanalyse an Hörstationen im Museum spielerisch erklärt. Ein Plan mit Stickerfeld hilft den kleinen Entdecker:innen bei ihrer Spurensuche.

Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erfoderlich. Kinder von 6-12 Jahren benötigen einen aktuellen Testnachweis (Ninja-Pass).

Das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse 19 bietet ein neues tolles Vermittlungsprogramm für Kinder, um Leben und Werk von Sigmund und Anna Freud auch den jüngsten Besucher:innen näherzubringen. An diesem geschichtsträchtigen Ort lebte und praktizierte der Begründer der Psychoanalyse fast 50 Jahre lang und erforschte die menschliche Psyche. Auch seine Tochter Anna - spezialisiert auf Kinderanalyse - lebte und arbeitete hier.

Nach der umfangreichen Sanierung des Museums 2020 wurde auch das Programm erweitert, um die Geschichte und wissenschaftlichen Errungenschaften der Freuds einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Mit dem neuen Angebot für 5- bis 12-Jährige werden Kernthemen der Psychoanalyse, wie Träumen und Wünschen, Phantasie und Angst für Kinder spielerisch erklärt. Zahlreiche historische Ausstellungsobjekte wie Freuds Kappe, sein Reisekoffer und das Montessori-Spielzeug aus Anna Freuds Kindergarten stellen Bezüge zu den Alltagswelten der jungen Besucher:innen her.

Gedichte und Hörstationen
Im Zentrum des kostenfreien Vermittlungsangebots stehen zehn Gedicht-Installationen: Die kindgerechten Texte stammen vom Wiener Schriftsteller Michael Hammerschmid, der über eine umfassende Expertise im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit verfügt. In den Ausstellungsbereichen des Sigmund Freud Museums werden Hörstationen eingerichtet, an denen ausgewählte Gedichte zu einzelnen Vermittlungsaspekten gehört werden können.

Der Ablauf
Jedes Kind erhält an der Kassa einen Plan. Auf diesem sind die zehn Stationen mit Gedicht-Installationen verzeichnet und können so - wie bei einer Schatzsuche - leicht aufgespürt werden. An den jeweiligen Stationen befinden sich bunte Boxen: Drückt das Kind den "Play"-Button im Inneren, ertönt ein Gedicht, das einen kindgerechten Zugang zu bestimmten Ausstellungsaspekten eröffnet. Zudem enthält jede Schachtel Textinformationen zu ihrem Inhalt, an der Außenseite der Box sind Aufkleber zum Mitnehmen angebracht. Hat ein Kind alle Sticker gefunden und auf die dafür vorgesehenen Felder des Plans geklebt, ergibt sich daraus ein Erinnerungsbild an die Reise durch das Sigmund Freud Museum, den Ursprungsort der Psychoanalyse.

Das Vermittlungsprogramm wird in deutscher und englischer Sprache angeboten.

* Sigmund Freud an Wilhelm Fließ in einem Brief vom 24. Juli 1893.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Präsentation: Freud für die "kleinen Fratzen". Ein Kindervermittlungsprogramm für 5- bis 12-Jährige - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit