Inszenierung: Helmut Lohner
Bühnenbild: Prof. Rolf Langenfass
In Mörbisch darf sich das Publikum auf eine Inszenierung von Helmut Lohner freuen. Er zeigt sich dort bereits zum vierten Mal für die Regie verantwortlich und ist somit bestens mit den Gegebenheiten der Seebühne vertraut. Gemeinsam mit dem langjährigen Bühnen- und Kostümbildner Prof. Rolf Langenfass wird er sicher die vielseitigen Möglichkeiten der großen Bühne für dieses Musical ausschöpfen. Zum bewährten Team zählen natürlich wieder Giorgio Madia, der jedes Jahr mit seinen ausgefallenen Choreographien begeistert, und der Ton- und Akustik-Künstler Prof. Wolfgang Fritz.
Die musikalische Leitung übernimmt 2009 erstmals der gefragte Musical-Spezialist Caspar Richter, der Musikdirektor der Vereinigten Bühnen Wien.
Besonders die Besetzung lässt im nächsten Jahr viel erwarten:
Die Rolle des arroganten Junggesellen Higgins übernimmt der renommierte Burgschauspieler und Nestroy-Preisträger Michael Maertens und als Eliza kämpfen die jungen Sopranistinnen Katrin Fuchs und Nadine Zeintl mit den Tücken der Sprache und um die Gunst des Professor Higgins. „Im Weißen Rössl“ war er noch als Kaiser zu sehen, diesmal schlüpft Prof. Harald Serafin in die Rolle des Oberst Pickering.