SONDERAKTION - 2 TICKETS ZUM PREIS VON 1:
Reservieren Sie noch heute unter der E-Mail [email protected] 2 Tickets zum Preis von 1 für "Die 3 Giganten der Volksmusik" am 4. September bei den Seefestspielen Mörbisch.
Die Tickets werden unter Ihrem Namen für Sie am Kartenschalter hinterlegt!
DIE KASTELRUTHER SPATZEN: Unverkennbarer "Spatzen-Sound"
Nur wenige Musikformationen halten sich über die Jahrzehnte hinweg so erfolgreich wie die Kastelruther Spatzen, die in Summe bereits über 15 Millionen verkaufte Tonträger für sich verbuchen können. Millionen von Fans sind seit 30 Jahren von ihrer Musik begeistert und ihr Heimatort in Südtirol – Kastelruth – ist zu Recht stolz auf seine musikalischen Botschafter. Wer die Kastelruther Spatzen kennt, weiß um die Authentizität bei Ihren Konzerten und die menschliche Wärme, die sie verströmen und die auch das Charisma der Formation begründen. Der gewisse Zauber, der von der Bühne ausgeht, sobald der erste Ton gespielt, das erste Wort über die Lippen des charismatischen Frontsängers Norbert Rier gegangen ist, wird auch in Mörbisch beim Konzert "Die 3 Giganten der Volksmusik" die Menschen erreichen.
DAS NOCKALM QUINTETT: 30-jähriges Jubiläum
Die Formation aus Kärnten feiert im nächsten Jahr unglaubliche 30 Jahre Bühnenpräsenz. Das Jahr 2012 wird deshalb zum "Nockalm-Jar" werden, denn die Fans werden "ihre Nockis" gebührend feiern! 33 LPs bzw. CDs hat das Nockalm Quintett bereits veröffentlicht, in schöner Regelmäßigkeit erhält das Quintett dafür jedes Jahr beim "Nockalm-Fest" in Millstatt von der Plattenfirma eine oder mehrere "Goldene".
Das Nockalm Quintett greift immer wieder ungewöhnliche Themen auf. Ihre Alben tragen Titel wie "Gladiator" oder "Der Himmel spielte Hollywood". Gesungen wird darauf so gut wie immer über die Liebe mit all ihren Facetten. Das Album 2011 betitelt das Nockalm Quintett mit "Zieh dich an und geh", dieses enthält ebenfalls Geschichten, die das Leben schreiben. Und genau diese werden die Musiker des "Nockalm Quintett" auch auf der Seebühne Mörbisch präsentieren.
DIE AMIGOS: Musikalische Bilderbuchkarriere
Die Amigos sorgen derzeit für grenzenlose Begeisterung im gesamten deutschsprachigen Europa. Ihre einzigartige musikalische Bilderbuchkarriere findet ihren Anfang in frühester Kindheit der beiden Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich, die von Anfang an - trotz bescheidener Verhältnisse - von ihren Eltern unterstützt wurden. Im Jahr 1970 standen sie als Amigos erstmals gemeinsam auf der Bühne. Im Laufe des Jahres erhielten die Amigos diverse Goldene- und Platin-Schallplatten. "Die großen Erfolge" erhielten Gold in Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Platin in Deutschland und Österreich. "Der helle Wahnsinn" und "Weihnachten daheim" wurde jeweils mit Gold in Deutschland und Österreich ausgezeichnet.