Viele spannende Orte bieten für diese Veranstaltung ein ganz besonderes und abwechslungsreiches Programm an. Es öffnen sich Türen, die normalerweise nachts verschlossen sind. Bis Mitternacht erobern Eltern mit ihren Kindern - ausgestattet mit Taschenlampen - ganz Linz!
Waldreich. Der Wald und Wir!
Die Familienausstellung lädt dazu ein, mit allen Sinnen in das vielschichtige Thema Wald einzutauchen. Heute werden außerdem schnell und einfach originelle Tiere des Waldes aus Papier gefaltet und im Waldlabor in die Arbeit von Zoolog:innen hineingeschnuppert. Das Bilderbuchkino „Franziska und die Wölfe“ erzählt die einfühlsame Geschichte eines mutigen Mädchens, das seine Ängste überwindet und dabei eigene Stärken entdeckt.
- Bilderbuchkino: „Franziska und die Wölfe“, 18:15–18:50
- ab 4 Jahren, Zählkarten an der Kassa
- Forschen im Waldlabor, 18:00–21:00
- Vom Papier zum Tier: Origami-Falten, 18:00–21:00
Dauerausstellung „Natur Oberösterreich“
Naturgetreue Präparate, Modelle, Großdioramen und lebende Tiere in einem Meeresaquarium machen diese Reise durch die heimische Natur zu einem spannenden Erlebnis.
Wien – Linz um 1900
Von Klimt bis Kubin: Diese Schau widmet sich den wichtigen Künstlerpersönlichkeiten der Moderne und ihren Werken. Eine filmischen Zeitreise zeigt, wie das Leben in Linz zu jener Zeit der Auf- und Umbrüche ausgesehen hat.
Dauerausstellung „Technik Oberösterreich“
Die Eigenschaften von Kometen und die Geschichte der Himmelsbeobachtungen sind Themen im ASTROLAB. Der Museumsroboter Scitos G5 stellt in Kurzführungen Meilensteine der Technikgeschichte vor.
Freier Eintritt mit der OÖ Familienkarte