In einer musikdurchwirkten biografischen Bilderfolge erzählt Autor Michael Korth vom ereignisreichen Aufstieg des berühmten Komponisten Joseph Haydn an den Hof von Esterházy. Er begegnet blasierten Baronen und schöngeistigen Gräfinnen, berechnenden Friseurtöchtern und schamlosen Schwiegereltern, souveränen Fürsten und aufreizenden Sängerinnen. Dazwischen mischen sich ein verrückter Schädelräuber und ein gewisser Herr Beethoven in die Geschichte. So gelingt eine verehrende wie humorvolle Verbeugung vor Herz, Seele, Kopf und Kunst des Joseph Haydn.
Günter Franzmeier verkörpert die Titelfigur, Intendant Wolfgang Böck ist in einer Doppelrolle als Haydns Schwiegervater und als Fürst Esterházy zu erleben.