Der Rundgang führt Sie durch den für seine Akustik weltberühmten Haydnsaal und die barocke Schlosskapelle. Sie gehen auf eine Entdeckungsreise durch die Prunkräume in der Beletage und gewinnen Einblicke in die fürstliche Festkultur und Lebensart. Zu sehen sind außerdem erlesene Objekte aus den Sammlungen der Fürsten – u.a. der letzte erhaltene Konsoltisch der Werkstätte G. Briati (Venedig). Durch die Freilegung der historischen Wand- und Bodengestaltung in einigen Bereichen zeigt die Raumarchäologie die vielen Schichten der mehr als 300-jährigen Geschichte.
Mit der Führung erhalten Sie zudem einen eindrucksvollen Einblick in den historischen Weinkeller und die Burgmauern aus dem 13. Jahrhundert. Außergewöhnliche Objekte wie das älteste und das größte historische Weinfass des Burgenlandes zeugen eindrucksvoll von der Weintradition der Region.
Führungszeiten:
Dienstag bis Freitag um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr