Foto zu Metropolis


Metropolis

19. März bis 16. Juni 2010
Die Originalfassung des Kultfilms Metropolis galt bereits kurz nach der Premiere von 1927, wo er für heftigste Kontroversen sorgte, als verschollen. 2008 tauchte das verloren geglaubte Material in Buenos Aires auf. 2010, fast zeitgleich zur Präsentation der restaurierten Originalfassung an den internationalen Filmfestspielen Berlinale, präsentiert das Schauspielhaus Graz den monumentalen Stummfilmklassiker mit drei Schauspielern und einem Special Guest auf der Probebühne. Ein Projekt zu den Mythen Metropolis, Zivilisation und technischer Fortschritt.

Industriemagnat Joh Fredersen regiert Metropolis, Stadt der Zukunft, Stadt der Ausbeuter und Ausgebeuteten. Die Reichen vergnügen sich in den paradiesischen Gärten der Oberstadt, während die Arbeiter unterirdisch ein erbärmliches Dasein fristen. Fredersens Sohn Freder verliebt sich in Maria, eine Arbeiter-Aktivistin aus der unterirdischen Stadt, die den Arbeitern Befreiung aus der Versklavung predigt. Sie führt ihn in die Unterwelt, wo er die Arbeiterbewegung unterstützt. Um den Arbeitern den Glauben an Maria zu nehmen, lässt Freders Vater von Wissenschaftler Rotwang eine mechanische Doppelgängerin Marias konstruieren. Rotwang aber programmiert den ersten weiblichen Androiden so, dass dieser seinem eigenen zerstörerischen Plan dient …

Regie: Claudia Bauer
Bühne und Kostüme: Hendrik Scheel
Dramaturgie: Regula Schröter

mit: Franz Solar, Franz Josef Strohmeier, Katharina Klar

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Metropolis - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!