Alle Texte werden in Kooperation mit Maschinen generiert. Zusammen mit Chatbots, Netzwerken und Large Language Models programmiert Kristina Malyseva einen Text, der sich aus einer scheinbar unendlichen Masse an hinterlegten Texten der Menschheitsgeschichte speist – ein Theatertext, der sich selbst ständig neu auswertet, der reagiert und der die Frage verhandelt, inwiefern Schauspiel und Technologie ineinandergreifen können.
Zusammen mit F. Wiesel, dem Regisseur Marcus Lobbes und Schauspielstudierenden des 3. Jahrgangs der Kunstuniversität Graz wird ein Abend über das Suchen nach analogen wie synthetischen Identitäten entwickelt, über die Heimat der Avatare, den Geist in der Maschine, eine heilige kalifornische Serverfarm, eine Gemeinschaft von Hacker:innen, gelöschte Accounts, die Auferstehung der Toten und das ewige Leben.
von Kristina Malyseva, F. Wiesel & künstlichen Intelligenzen
in Kooperation mit dem Institut für Schauspiel der KUG
Februar 2025 | ||||||||
Mo. 24. Feb. 2025 20:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Do. 27. Feb. 2025 20:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |