Die Frühwirts sind eine bunt zusammengewürfelte Familie, die nicht gerade der Norm entspricht und genau deswegen viele Facetten unserer Gesellschaft widerspiegelt – Stillstand und Wandel, Geborgenheit und Albtraum, Erwartung und Enttäuschung.
In einer dokumentarischen, humorvollen Show geraten Die Frühwirts außer Rand und Band, verzweifeln und lachen gemeinsam mit dem Publikum. Denn es gilt die entsetzlichsten Weihnachten, die es je gegeben hat, zu verarbeiten; mit dem liebenswerten Au-Pair-Mädchen – einer notorischen Hochstaplerin – zurechtzukommen; den hochbegabten musikalischen Sohn, der nicht nur mit seinem Geigenspiel die Nerven strapaziert, zu bändigen; das asiatische Kuckuckskind, das sich immer ausgeschlossen fühlte, zu integrieren. Die Frühwirts erzählen die Geschichte zweier Eltern, die trotz großer Bemühungen keinen Dank bekommen, aber auch jene der Tochter, die allen Widerständen trotzt und ihre Hochzeit durchsetzt. Und dann ist da noch der jüngste Spross, den man doch so gerne zu Hause behalten würde, der aber trotzdem auszieht.
Es ist eine Geschichte über Eifersucht, Konkurrenz, Solidarität, Halt, Individualität, Gemeinschaft. Es ist die Geschichte einer Familie im eigentlichsten, besten und chaotischsten Sinn.