Foto zu Imperium im Schauspielhaus Graz - Hauptbühne


Imperium

11. Feb. bis 22. Juni 2010
„Zentrales Leitmotiv von Imperium ist das ‚Ich‘ und seine Position im gegenwärtigen Denken, zentrale Figur ist ein egozentrischer Machthaber aus dem Rotlichtmilieu. Ein interessantes Milieu, nicht weil es so anders als der Rest der Gesellschaft, sondern weil es so ähnlich ist. Ein zugespitzter Spiegel dessen, was Gesellschaft ausmacht.“ (Götz Spielmann)

Wessely, ein erfolgreicher Bordellbesitzer, hält die Fäden, an denen sein geschäftliches und privates Imperium hängt, fest in den Händen. Alles ist erreicht, die Konten sind prall gefüllt, die Familie führt ein gesichertes Leben. Bis Wessely bei einer Routineuntersuchung mit der Diagnose einer unheilbaren und schnell fortschreitenden Krankheit konfrontiert wird. Mit diesem Wissen nimmt er sich selbst und sein Umfeld zum ersten Mal mit geschärften Sinnen wahr. Sein Geschäft ist bedroht: behördliche Schikanen und Razzien in seinen Clubs, Erpressung von Investoren gehen Hand in Hand mit der gezielten Unterwanderung seiner Person im privaten Bereich. Zum ersten Mal in seinem Leben richtet er seinen Blick nach innen – und diese innere Welt beginnt, Realität anzunehmen und die äußere zu überwuchern.

Götz Spielmann, konsequenter Autorenfilmer Österreichs, dessen jüngste Produktion Revanche als einer der fünf besten nicht-englischsprachigen Produktionen für den Oscar 2009 nominiert war, inszeniert sein Stück Imperium selbst am Schauspielhaus Graz. In der Rolle des Wessely ist Peter Simonischek zu sehen.

Regie: Götz Spielmann
Bühnenbild: Martin Warth
Kostüme: Sabine Volz
Musik: Jörg Gollasch
Dramaturgie: Regina Guhl

Besetzung:

WESSELY: Peter Simonischek
LYDIA: Claudia Martini
PALUCCA: Andrea Wenzl
ANITA: Steffi Krautz
RONNIE: Gustav Koenigs
KONRAD: Gustav Koenigs
HANNA: Verena Lercher
XENIA: Verena Lercher

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Imperium - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!