Ein neues Musical • Jeffrey Lane (Buch) & David Yazbek (Musik & Liedtexte) nach dem Film von Pedro Almodóvar • Deutsch von Kevin Schroeder
Original Broadway Produktion von Lincoln Center Theater, New York City, 2012 - Verlag Felix Bloch Erben
Inhalt:
Pepa wartet verzweifelt auf den Anruf ihres Geliebten Iván. Tief in der Nacht meldet er sich auf ihrem Anrufbeantworter und die Botschaft lautet: "Auf Wiedersehen – und pack' meine Sachen in einen Koffer." Pepa wird Iván suchen wie ein Phantom. Sie wird seine Stimme im Synchronstudio hören, in dem sie beide arbeiten. Sie ist hart am Rande des Nervenzusammenbruchs. So auch Iváns Noch-Gattin Lucia, die nach 19 Jahren von ihm geschieden wird – was sie aber nicht wahrhaben will. Sie ist verrückt und droht mit Mord. Sohn Carlos stellt ihr seine jungfräuliche Verlobte vor – woraufhin sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung wirft. Lucias Scheidungsanwältin Paulina ist Iváns heimliche neue Geliebte, die dem Herzensbrecher wider besseren Wissens auf den Leim geht. Und ausgerechnet sie zieht Pepa arglos zu Rate, weil ihre beste Freundin Candela durchdreht, als sich die Liebe ihres Lebens als schiitischer Terrorist entpuppt, der sich nur bei ihr verstecken wollte. Am Ende zweier atemloser Tage landen sie alle aus unterschiedlichen Gründen in Pepas Apartment und naschen an einem großen Krug Gazpacho – den Pepa in Erwartung eines letzten Besuchs ihres Geliebten (der Koffer ist schließlich noch da) mit starken Schlafmitteln versetzt hat...
"Der Gazpacho im Film ist wie ein Zaubertrank, der das Leben dessen, der ihn zu sich nimmt, verändert und ihn in eine andere Welt versetzt", sagt Pedro Almodóvar. Er sei auch bitter nötig, denn Pepa, Lucia, Candela und die anderen zeigen, "was aus Frauen, deren Leidenschaft enttäuscht wird, werden kann, wenn sie sich nicht kontrollieren."
Regie: Bernadette Sonnenbichler
Bühne: Jens Burde
Kostüme: Tanja Kramberger
Musikalische Leitung: Bernhard Neumaier
Choreographie: Otto Pichler
Video: Evil Frog OG
Licht: Thomas Trummer
Dramaturgie: Britta Kampert
Besetzung:
Pepa -Pia Luise Händler
Paulina - Verena Lercher
Lucía - Steffi Krautz
Iván - Franz Xaver Zach
Taxifahrer - Florian Köhler
Carlos - Wojo van Brouwer
Candela - Evi Kehrstephan
Concièrge - Gerti Pall
Regisseur, Arzt, Richter, Hauptkomissar, Nachricht - Franz Solar
Nachrichtensprecher, Art Director - Franz Solar
Regisseur, Arzt, Richter II, Kriminialbeamter - Florian Kaufmann
Nachrichtensprecher, Art Dir. Assistent - Florian Kaufmann
Cristina - Juliette Eröd
Marisa - Julia Jelinek
Malik - Martin Gerdenitsch