Schatzfieber und Raubgräberei stehen dabei in Spannung mit systematischer, archäologischer Erforschung.
Begleiten Sie bei der diesjährigen szenischen Führung den Legionär am Holzerberg auf der Suche nach einem sicheren Ort für seinen „Schatz“. Erfahren Sie aus erster Hand von Ursina, der Statthalter-Gattin, vom Bau der Friedhofskirche mit dem bekannten Stiftermosaik und damit verbundenen, erhofften, himmlischen Schätzen. Treffen Sie schließlich auf die Kuhmagd aus Oberamlach, für die Gesundheit das kostbarste Gut ist und erfahren Sie, warum das wilde Schürfen nach Schätzen zum Fluch werden kann.
Mitwirkende in der Reihenfolge ihres Auftrittes:
Erzähler: Roland Bäck
Legionär & Raubgräber: Ferdinand Kargl
Stadtgöttin Teurnia: Katharina Gruber
Ursina, Ehefrau des Statthalters: Sandra Rutter
Spätantiker & neuzeitlicher Pfarrer: Thomas Gaber
Magd Melka-Anni: Jasmine Ampferthaler
Alle: kärnten.museum (Abteilung Vermittlung)
Idee und Konzeption, Texte und Dramaturgie, Kostüme und Ausstattung:
die Mitwirkenden
Uhrzeit: 10:30–12:00
Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm | 0 bis 18 Jahre Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten!
T: +43 (0)4762/33807 | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599 | +43 (0)50 536-30547 (Anfragen Vermittlungsprogramm)