Parlament Österreich - In situ – Kunstwerke vor Ort - Heimrad Bäcker - Parlament Österreich - In situ – Kunstwerke vor Ort - Peter Weibel -


In situ – Kunstwerke vor Ort

16. Jan. bis 30. Dez. 2023
Schwerpunkt Kunst: Das Kunst- und Kulturprogramm im Parlament wurde mit neuen Installationen und Kunstwerken erweitert. Eine Reihe von Kunstwerken konnten im Zuge des Umbauprojekts vor Ort integriert und umgesetzt werden. Das Projekt forciert den vorhandenen Kunstschwerpunkt des Parlaments und baut bestehende Maßnahmen weiter aus: Im Rahmen des Umbaus wurden permanente in-situ-Kunstwerke von Peter Kogler, Esther Stocker, Peter Sandbichler, Lea Sonderegger, Brigitte Kowanz, Eva Schlegel, Constantin Luser, Heimo Zobernig und Martina Steckholzer installiert.

Diese zentralen Kunstprojekte sind ein Statement im Bereich Kunst und Architektur, deren Umsetzung in diesem Umfang nur im Zuge des Sanierungsprojekts möglich war.

Als Kurator des Parlaments wurde Hans-Peter Wipplinger, Direktor des Wiener Leopold Museum, eingesetzt. Er verfügt über eine jahrelange Erfahrung als Direktor mehrerer Kunstmuseen. Er hat bereits in den Jahren 2014 und 2015 jeweils eine Ausstellung in den Parlamentsräumlichkeiten kuratiert.

"Es war mir wichtig, mit den in-situ-Arbeiten etwas Bleibendes, Nachhaltiges zu schaffen, denn heute wird das kulturelle Erbe von Morgen geschrieben", so Wipplinger.

Drei der vier neuen Stiegenhäuser wurden mit Kunstwerken versehen, die unterschiedliche Herangehensweisen an die Thematik verdeutlichen: ein textiler Vorhang, schwarz-weiß Wandbemalung und quer gespannte, bunte Stahlseile. Ein umlaufendes Holzfries im Bereich des Dachgeschosses und großformatige Spiegelskulpturen zählen ebenso zu den neuen Werken wie ein Metallfries im Bereich des Nationalratssitzungssaals. Eine Lichtskulptur und ein großflächiger Metallschriftzug, die sich in gänzlich neu geschaffenen Räumen befinden, fügen sich als Statements nahtlos in die zeitgenössische Architektur ein; Fotografien zeugen als Momentaufnahme der Baustelle von der Transformation des Gebäudes.

Weitere, bereits existierende Kunstinstallationen stammen vom Gedächtniskünstler und Literaten Heimrad Bäcker sowie vom Medienkünstler Peter Weibel. Ihre Beiträge sind der Erinnerung an die dunkelste Zeit der österreichischen Geschichte – und somit des Parlaments – im Nationalsozialismus gewidmet.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Renner-Ring 3, A-1017 Wien

Veranstaltungsvorschau: In situ – Kunstwerke vor Ort - Parlament Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit