Rotkäppchen


ROTKÄPPCHEN

21. März 2013
In Rotkäppchen geht es um die schmerzhafte Erfahrung, daß man sich manchmal überschätzt und auf dem Weg zum Erwachsen werden des öfteren grausige Konsequenzen ziehen muß. Daß man aber auch Vergebung erfahren kann und daß sich so manches doch zum Guten wendet.


Die Basis dieser Vorstellung ist die Version der Gebrüder Grimm. Die Geschichte wird in ihrer kondensiertsten und sachlichsten Form erzählt. Die fast minimalistische Inszenierung gebraucht verschiedene Erzähltechniken: Sprache, Musik und ein paar ausgesuchte Objekte weben ein suggestives Universum und wollen die Kinder auf einer emotionalen Ebene berühren. Diese einfache Form des Spiels läßt den Kindern die Freiheit zum unverfälschten Zugang der eigenen Gefühlswelt. 


Es spielen: Daniel Tanson, Michel Boulanger 

Regie: Astrid Howard 

Dramaturgie und Objekte: Daniel Tanson
Musik (Komposition und Spiel): Michel Boulanger
Technik: Astrid Howard/Josette Feinen 

Bühnenbild: Daniel Tanson, Michel Boulanger

Bühnenbau: Koen Raas

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: ROTKÄPPCHEN - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!