Die Basis dieser Vorstellung ist die Version der Gebrüder Grimm. Die Geschichte wird in ihrer kondensiertsten und sachlichsten Form erzählt. Die fast minimalistische Inszenierung gebraucht verschiedene Erzähltechniken: Sprache, Musik und ein paar ausgesuchte Objekte weben ein suggestives Universum und wollen die Kinder auf einer emotionalen Ebene berühren. Diese einfache Form des Spiels läßt den Kindern die Freiheit zum unverfälschten Zugang der eigenen Gefühlswelt.
Es spielen: Daniel Tanson, Michel Boulanger
Regie: Astrid Howard
Dramaturgie und Objekte: Daniel Tanson
Musik (Komposition und Spiel): Michel Boulanger
Technik: Astrid Howard/Josette Feinen
Bühnenbild: Daniel Tanson, Michel Boulanger
Bühnenbau: Koen Raas