Prime Time Jazz @ Orpheum

20. Okt. 2010
Besetzung: Peter Bernstein - git, Renato Chicco - org und Howard Curtis - dr.

Peter (Andrew) Bernstein (* 3. September 1967 in New York City)

Bernstein erhielt ab seinem 8. Lebensjahr Klavierunterricht, wechselte mit 12 auf Gitarre, welche er bei Attilla Zoller, Gene Bertoncini und Ted Dunbar studierte. 1984 spielte er mit Arnie Lawrence. Ein Jahr verbrachte er am Rutgers und am William Paterson College. Zwischen 1987 und 88 lebte er in Paris, danach kehrte er nach New York zurück, um seine Studien abzuschließen. Zu dieser Zeit studierte er bei Jim Hall, Donald Byrd und Jimmy Cobb.

Ab 1989 spielte er regelmäßig mit in der Schlagzeuggruppe Cobb’s Mob. Aus dieser Zusammenarbeit resultierten neben Auftritten einige Recordings. Weitere künstlerische Gruppierungen mit Jesse Davis’s group 1988-92, 1989 mit Larry Golding’s group. Er trat kontinuierlich mit Bill Stewart auf, absolvierte internationale Tourneen und trat bei Festivals auf.

Zwischen 1990 bis dato wirkte er bei mehr als 60 CD-Einspielungen als leader und sideman, Tourneen und Festivalauftritten mit u.a. Lou Donaldson, Mel Rhyne, Dwayne Burno, Joshua Redman, Michael Hashim, Trudy Pitts, Lee Konitz, Junior Cook, Michael Weiß, Jim Hall, Brian Lynch, Geoff Keezer, Hendrik Meurkens, Eric Alexander, Laverne Butler, Mike LeDonne, Grant Stewart, Kevin Mahogany, Ryon Kisor, Jason Seizer.
(Ingrid Windisch)

„His style blends the long single-note lines associated with the amalgamted blues and bop playing of Grant Green with the gentle meldodicism and harmonic sensibilities characteristic of Jim Hall’s work” (aus: The Groove Dictionary of Jazz)

Es ist gelungen, Peter Bernstein im Rahmen des von der KUG am Institut Jazz in Graz eingerichteten Artist in Residence Programmes für eine Gastdozententätigkeit zu gewinnen.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Prime Time Jazz @ Orpheum - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!