Foto Karl Markovics


KARL MARKOVICS & THEOPHIL ENSEMBLE: „Bartleby der Schreiber“ (Melville)

28. Jan. 2010
Am ersten Tag des Literaturfestivals mit Karl Markovics steht „Bartleby der Schreiber“ auf dem Programm.

Von Herman Melville als erstes Werk nach Moby Dick 1853 erschienen, erzählt „Bartleby der Schreiber“ die Geschichte eines Mannes, welcher mit den Worten "Ich möchte lieber nicht" zunächst seine Arbeit in einem Büro in der Wall Street und dann sich selbst verweigert. Die bis zum Tode führende Negation zum Leben, wahrscheinlich resultierend aus einer früheren Anstellung Bartleby´s in einem Dead Letter Office, einer Sammelstelle für nicht zustellbare Briefe, wurde oft gedeutet. Die Freiheit des menschlichen Tuns in verwegener Art, wie auch die Beziehung zu anderen Menschen und die Hilflosigkeit derselben, lassen die Erzählung zu einer der besten des 19. Jahrhunderts werden.

Lassen Sie sich verführen von der Erzählweise des Autors, der Stimme eines der herausragendsten Schauspieler Österreichs, Karl Markovics, und der musikalischen Untermalung von dem 2008 von Matthias Schorn gegründeten und nach dem Bauherren Theophil von Hansen benannten, Theophil Ensemble Wien, dessen Repertoire sich in der Wiener Klassik aber auch der zeitgenössischen Musik des 20. Jahrhunderts wiederfindet.

Theophil Ensemble
Matthias Schorn - Klarinette
David Seidel - Fagott
Herbert Maderthaner - Oboe
Birgit Ramsl - Flöte
Peter Fliecher - Trompete
Josef Reif - Horn
Kirill Kobatschenko - Violine
Maria Grün - Cello
Christoph Wimmer - Kontrabass
Klaus Wagner - Klavier

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: KARL MARKOVICS & THEOPHIL ENSEMBLE: „Bartleby der Schreiber“ (Melville) - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!