JAZZWERKSTATT 2014

10. April 2014
Besuchen Sie die Jazzwerkstatt 2014 mit Inner Spaces, Christoph Pepe Auer, Loktor uVm.!

Programm:

19:30 - Inner Spaces feat. David Dorůžka (CZ/P)
Štěpánka Balcarová - trumpet
Luboš Soukup - saxophones
Vít Křišťan - piano
Max Mucha - bass
Grzegorz Maslowski - drums
David Dorůžka - guitar

Das Quintett Inner Spaces wurde vor fünf Jahren in Katowice (Polen) gegründet, wo die MusikerInnen des Ensembles damals noch an der Musikuniversität studierten. Der wichtigste Einfluss waren anfänglich multistilistisch arbeitende tschechische sowie am Sound des Labels ECM orientierte polnische Bands; in weiterer Folge war es aber vor allem der Stil großer skandinavischer zeitgenössischer Formationen mit ihren weit gespannten, offen Improvisationsbögen die den Sound der Band prägte.
Auf der aktuellen CD-Veröffentlichung "Light Year" lud die Band den tschechischen Gitarren-Virtuosen David Dorůžka als Gastsolisten ein und gewann damit den Preis für das beste tschechische Jazz-Album 2012 - nun treten sie damit zum ersten Mal in Österreich auf. Herzlich willkommen!

21:00 - Christoph Pepe Auer feat. Lylit (A)
Christoph Pepe Auer - clarinets, saxophones, electronics
Lylit - vocals, piano

In diesem Duo-Projekt zweier AusnahmemusikerInnen sorgt die ungewöhnliche Kombination aus Stimme und Bassklarinette für die Transparenz und den Raum, der die breite Klangvielfalt dieser Formation erst so richtig zur Geltung kommen lässt.
Virtuosität quer durch alle Tonregister, internationale Solo-Performances und Wurzeln im Jazz sind dabei nur einige der Gemeinsamkeiten, die Christoph Pepe Auer und Eva Klampfer aka Lylit verbinden. Sängerin Lylit - international auf vielen Bühnen tätig - veröffentlichte vor kurzem ihre EP "Unexpected", welche unter die Top Ten der R'n'B Veröffentlichungen gewählt wurde. Der Tiroler Christoph Pepe Auer - Newcomer des Jahres (Hans Koller Preis) und Gründer des Labels Session Work Records ist Multiinstrumentalist auf Alt- und Tenorsaxophon, Klarinette und Bassklarinette und Graz seit vielen Jahren verbunden - nicht zuletzt deswegen, weil auch er hier ein Jazzstudium absolviert hat. Welcome back!

22:30 - Loktor (A)
Bernhard Ludescher - piano, keys, composition
Thomas Wilding - bass
Thomas Stabler - drums

Forschung ist Fortschritt, auch für die Fusions-Band Loktor, die mit abwechslungreichen Rhythmen und Harmonien das gesamte musikalische Spektrum der synthetischen & akustischen Musik auszureizen versteht. Loktor ist Konzert, Loktor ist Tanz. Neben flüchtig verstreichenden Soundkaskaden, sich wiederholenden eingängigen Erholungsphasen und gefälligen Melodien heftet sich Loktor an die glorreiche Tradition der Improvisation und lässt dem musikalischen Forschungsgeist der drei Musiker freie Bahn. Weltenmusik, offen, großzügig und rhythmushörig, Loktor wartet!

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: JAZZWERKSTATT 2014 - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!