Nach seinen Hirnschlägen musste der heute 51-Jährige, ehemalige Frontmann von Orange Juice bei null anfangen. Collins konnte weder sprechen, noch schreiben, noch lesen. Bis heute kann er nicht wieder Gitarre spielen, ein kleines Diktaphone dient Collins dazu, seine Songideen aufzunehmen. Also holt er sich Unterstützung ins Studio, die den Job an der Gitarre übernimmt und Collins von Zeit zu Zeit am Mikrophon entlastet: Alex Kapranos und Nick Mc Carthy von Franz Ferdinand, Romeo Stodart von The Magic Numbers, The Drums, Ryan Jarman (The Cribs) und Johnny Marr.
„Losing Sleep“ ist ein außergewöhnliches Album. Es strotzt vor Vitalität und Spontanität. So hart und anstrengend die letzten fünf Jahre für Collins und seine Familie gewesen sein müssen, sie konnten Collins Lebenswillen nichts anhaben. „Losing Sleep“ ist nicht nur ein Mutmacher, für alle, die meinen das Schicksal hätte sich gegen sie verschworen. „Losing Sleep“ rührt jeden!