Der sechzehnjährige Edelmann Orlando übt sich in der Kunst des Fechtens, aber auch in der Dichtkunst, hält sich gerne in der Natur auf, sucht häufig die Einsamkeit, ist ein bisschen ungeschickt und verträumt. Königin Elisabeth I. ist ganz verzaubert von ihm und macht ihn zum „Schatzmeister und Großhofmeister“. Doch er verliebt sich, zum ersten Mal, unsterblich, mit Haut und Haar: in die schöne russische Gräfin Sascha. Die Liebenden planen die Flucht – doch am Ende reist Sascha ohne Orlando ab. Er wird wegen Untreue vom Hof verbannt und startet in sein Lebensabenteuer. In Konstantinopel, wohin er sich als Botschafter versetzen lässt, erwacht Orlando nach einem mehrtägigen Schlaf als Frau…
Marguerite Donlon
Musik von Henry Purcell, Benjamin Britten, Ethel Smyth,
Ralph Vaughan Williams u. a.
Ballett nach dem gleichnamigen Roman von Virginia Woolf
Orlando, der erste große literarische Erfolg der englischen Schriftstellerin Virginia Woolf, ist ein Meilenstein in der feministischen Literatur und ein richtungsweisender Text in der Geschlechterforschung. Der Roman, der in raffiniert ironischer Weise mit gesellschaftlichen und historischen Realitäten spielt, zeichnet ein pittoreskes Sittengemälde der englischen Gesellschaft seit dem Elisabethanischen Zeitalter und beleuchtet dabei kritisch die dem weiblichen Geschlecht in verschiedenen Jahrhunderten zugedachten Rollen.
Die irische Choreographin Marguerite Donlon, derzeit Direktorin der Tanzsparte am Theater Osnabrück, hat eigene Choreographien mit dem Ballett der Wiener Staatsoper, dem Nederlands Dans Theater II, dem Stuttgarter Ballett, der Hubbard Street Dance Company Chicago oder der Companhia Nacional de Bailado in Lissabon vorgelegt. Ihre Arbeiten sind kraftvoll und charmant, frech und witzig, zeigen Tanz und Theater im Spagat zwischen Klassik und Komik, Avantgarde und Spaß.
Besetzung
Musikalische Leitung: Marius BURKERT
Choreographie & Inszenierung: Marguerite DONLON
Bühne: Marguerite DONLON
Kostüme: Silke FISCHER
Video: Lieve VANDERSCHAEVE
Licht: Ernst SCHIEßL
Dramaturgie: Dirk ELWERT
Es tanzen: Stephanie CARPIO / Kirsty CLARKE / Yuka EDA / Isabel EDWARDS / Mireia GONZALEZ FERNANDEZ / Savanna HABERLAND / Lucie HORNÁ / Barbora KUBÁTOVÁ / Rosa Maria PACE / Fabio AGNELLO / Brandon CARPIO / Diego DEL REY / Lorenzo GALDEMAN / Leonardo GERMANI / Philipp IMBACH / Thibaut Lucas NURY / Giulio PANZI / Christoph SCHALLER