Tanzstück von Darrel Toulon
Musik von Sergej Rachmaninow
Inhalt:
Caroline Mathilde von Hannover wird fünfzehnjährig mit dem um zwei Jahre älteren dänischen König Christian VII. verheiratet dessen Geisteskrankheit die Ehe belastet. Als der König den der Aufklärung verpflichteten Johann Friedrich Struensee zu seinem Leibarzt ernennt, gewinnt dieser nicht nur politischen Einfluss, sondern auch die Liebe der Königin. Intrigen, Liebesschwure und Verrat enden in Struensees Hinrichtung und in der Verbannung der jungen Königin, die bereits mit 24 Jahren stirbt.
Einer geschickten Musikdramaturgie folgend, hat Darrel Toulon als musikalische Grundlage für „Die Liebe einer Königin“ Musik von Sergej Rachmaninow ausgewählt und bietet so den Figuren die Möglichkeit, Liebe, Lust und Leidenschaft tänzerisch zu durchleben. Gestische Zeichen, symbolische Chiffren, sinnliches Spiel der Kleider und Requisiten instrumentieren mit immer neuen Bewegungsmotiven die Geschichte bedenkenloser Manipulationen zwischen Anarchie und Aufklärung. So wird das Bild einer implodierenden Gesellschaft am Vorabend der französischen Revolution geschaffen, in der keiner weiß, worauf Verlass und wem zu trauen ist. Jedes Wort konnte Luge, jeder Blick ein falsches Versprechen sein.
Besetzung:
Musikalische Leitung: José Miguel Esandi
Choreographie & Inszenierung: Darrel Toulon
Bühnenbild: Jürgen Kirner
Kostüme: Elke STEFFEN-KÜHNL
Video: Herwig Baumgartner
Dramaturgie: Bernd Krispin • Helge-Björn Meyer
Sopran: Tatjana Miyus • Nazanin Ezazi
Klavier: Massimo Parise
Cello: Gergely MOHL • Bernhard Vogl
König Frederik: Andras Kurta
Alte Königin Sophie: Marie-Luise JASKA
Tanzkompanie: Kristina Aleksova • Martina De Dominicis • Bruna Diniz Afonso • Laura Fischer • Claudia Fürnholzer • Agnès Girard • Dianne Gray • Clara Pascual Martí • Jura Wanga • Serge Desroches • Albert Garcia • Bálint Hajdu • Bostjan Ivanjsic • Keian Langdon • Michael Munoz • Tri Thanh Pham • Yi Yi Wang • Michal Zabavik
Vor der Premiere:
Mittwoch, 26. Februar 2014, 20:00 Uhr, Studiobühne