Das Kunstprojekt schafft einen Denk- und Vorstellungsraum zwischen Naturgewalt in Zeiten des Klimawandels und sozialer Distanzierung. Das Naturschauspiel ist isoliert und eingesperrt, für alle von außen erlebbar.
Nach dem Motto des Künstlers „Take a Walk on the Mind Side“ wird das Publikum aufgefordert, sich in den Innenraum zu begeben. Entgegen sperriger Kunstrezeption reicht Werner Reiterer dem Publikum humorvoll die Hand, um in seine vielschichtigen Werke einzusteigen und über die erste Interaktion hinaus auf tieferen Erkenntnisgewinn zu stoßen. Begleitet wird die Intervention von Reiterers „Die gezeichneten Ausstellungen“ und einer Präsentation der Plakatserie „Take a Walk on the Mind Side“, einer textlichen Bestandsaufnahme unseres Lebens und seiner Regeln.
Werner Reiterer, * 1964 in Graz, lebt und arbeitet in Wien, Studium der Grafik an der Akademie der bildenden Künste, Wien (Maximilian Melcher). Mitglied des Forum Stadtpark, Graz; Secession, Wien. Neben seinen, den Betrachter aktiv involvierenden Installationen und Skulpturen, ist er besonders für seine Projekte im öffentlichen Raum international bekannt.
Die Gewitter-Installation am OK Platz ist täglich von 15:00−21:00 Uhr in Betrieb.