Lecture: Goethe, Humboldt und der Vesuv - Joseph Rebell
7. Nov. 2022
Um 1800 tobte ein heftiger Streit um die Entstehung der Erde und der Gesteine. Vulkane spielten dabei eine wichtige Rolle. War die Erde im Wesentlichen vulkanisch-feuriger Herkunft und durch Abkühlung entstanden? Oder war sie aus einem Urozean hervorgegangen, waren Gesteine marine Sedimente? Goethe und Alexander von Humboldt waren anfangs von der zweiten Theorie überzeugt. Aber dann neigte sich Humboldt immer mehr dem Vulkanismus zu, für Goethe eine infernalische Lehre. Und das Unheil nahm seinen Lauf …
Vortrag von Thomas Schmuck, Kustos der naturwissenschaftlichen Sammlung Goethes in Weimar.
* Veranstaltungsticket (exkl. Museumsbesuch / kein zusätzliches Eintrittsticket erforderlich).
Einlass 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Die Teilnahme ist nur mit Veranstaltungsticket möglich.
Details zur Spielstätte:
Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien
Adresse: Prinz Eugen-Straße 27, A-1030 Wien
Telefon: +43 1 795570
Fax:
Geodaten: 48.1926, 16.3824
Veranstaltungsvorschau: Lecture: Goethe, Humboldt und der Vesuv - Joseph Rebell - Oberes Belvedere
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden