wortwiege Theaterfestival - LogoEUROPA in SZENE – Theaterfestival der wortwiege - Logo


wortwiege Theaterfestival

Region: Niederösterreich
Genre: Festivals/Open Airs
Adresse: Landstraßer Hauptstraße 107/4/102, A-1030 Wien
Telefon: +43 2622 373-311
Fax:
Internet: wortwiege.at
E-Mail:
Geodaten: ,

Die wortwiege steht für Autor:innentheater und dramatisches Erzählen und bearbeitet Stoffe von der Antike bis in die Gegenwart. Begleitet werden die einzelnen Theaterzyklen durch ein hochkarätiges Programm aus Literatur und Wissenschaften: In der Verbindung von Bühnengeschehen und Salongesprächen entsteht eine zeitgenössische Agora in den historischen Kasematten Wiener Neustadt.

Die Spezialität der wortwiege ist die Inszenierung atmosphärisch außergewöhnlicher Räume, in welchen Literatur szenisch sinnlich erlebbar wird, sowie die interkreative Verschränkung der darstellenden Künste Film, Theater, und Musiktheater.

Die wortwiege ist ein Folgeprojekt von Salon5 in Wien und am Thalhof Reichenau (2007-2017) und entwickelt und produziert international Theater- und Dialogformate. Seit 2020 programmiert sie ihre Festivals in den historischen Kasematten Wiener Neustadt.

2021 rief wortwiege die internationalen SEA CHANGE Initiative ins Leben, welche weltweit Partner in Kunst und Wissenschaft, Theater, Festivals und Universitäten involviert.
Seit Herbst 2023 zeigt das Festival zudem die SEA CHANGE Collection: Internationale Gastspiele werden im Kontext des Jahresmottos als Uraufführungen oder Österreich-Premieren präsentiert.

Die wortwiege wurde mit dem Hauptpreis des MAECENAS 2021 in der Kategorie „Österreichische Kulturanbieter“ ausgezeichnet.

Bis zum Herbst 2023 war das Festival unter dem Namen "EUROPA in SZENE – Theaterfestival der wortwiege" bekannt und trägt ab 2024 den neuen Titel "wortwiege Theaterfestival".

Festivalprogramm wortwiege Theaterfestival

Feb. 2025
26. Feb. ELEKTRA - Hugo von Hoffmannsthal zur Veranstaltung
27. Feb. VERLEIHUNG DES MANÈS-SPERBER-Preises 2025 an Emine Özdamar zur Veranstaltung
28. Feb. PLAY DORIGATTI! zur Veranstaltung
März 2025
01. März PLAY DORIGATTI! zur Veranstaltung
01., 06., 09. März
+ 6 weitere Termine 
ELEKTRA - Hugo von Hoffmannsthal zur Veranstaltung
02. März SALON AM SONNTAG - mit Paulus Hochgatterer und Wolfgang Müller-Funk - „Von Rache und kindlichem Mut“ zur Veranstaltung
05., 11., 13. März
+ 6 weitere Termine 
Alles gerettet Helmut Qualtinger & Carl Merz zur Veranstaltung
07. März REDEN! – Die Verteidigung des Sokrates zur Veranstaltung
09. März SALON AM SONNTAG - mit Solmaz Khorsand und Heinz Sichrovsky - „Vom ewigen Untertan“ zur Veranstaltung
14., 15. März PLAY WURMITZER! - „Worüber man lacht, wenn es nichts zu lachen gibt“ zur Veranstaltung
16. März SALON AM SONNTAG - Musiksalon von und mit Helmut Jasbar und Lisa Hofmaninger - „Der Mut der Orchidee“ zur Veranstaltung
21., 22. März PLAY BADEA! - „Quais de Seine“ zur Veranstaltung
23. März SALON AM SONNTAG - mit Konrad Paul Liessmann - „Vom hohen Preis der Courage“ zur Veranstaltung
28., 29. März PLAY ISHAY/SHAKED! zur Veranstaltung
30. März SALON AM SONNTAG - mit Franz Schuh und Wolfgang Müller-Funk - „Vom Aberwitz als Überlebenschance“ zur Veranstaltung