Symbol NHM Narrenturm


NHM Narrenturm: Elektropathologie im PASiN

2. Juni bis 28. Nov. 2012
Der elektrische Strom als neue Technologie am Ende des 19. Jahrhunderts brachte neue Probleme mit sich. Verletzungen durch Elektrizität initiierten einen neuen medizinischen Arbeitsschwerpunkt unter Stefan Jellinek: die Elektropathologie. Auf der Weltausstellung in Wien wurde 1906 erstmals eine kleine Sammlung von elektropathologischen Ausstellungsstücken gezeigt. Der dortige Erfolg begründete das Wiener Elektropathologische Museum. 2002 wurde dieses Museum geschlossen und die Sammlung größtenteils dem Technischen Museum übergeben. Die elektropathologischen Feuchtpräparate befinden sich jedoch in der Pathologisch-anatomischen Sammlung im Narrenturm.

Anmeldung erforderlich!

Eintritt: € 2.- pro Person | Führungspreis: € 5.- pro Person

jeden Mittwoch um 13:00 Uhr und jeden Samstag um 11:00 Uhr (Feiertage ausgenommen)

Führungstreffpunkt:
pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm
(Spitalgasse 2, 1090 Wien)

Information und Führungsanmeldung:
+43 1 406 86 723; [email protected]

Öffnungszeiten:
Mi 10:00-18:00 Uhr
Sa 10:00-13:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Narrenturm: Elektropathologie im PASiN - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Musical tick, tick... BOOM! am Mi. 14. Jänner 2026 um 20:00 Uhr in der Volksoper Wien. © Volksoper Wien

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Musical tick, tick... BOOM! am Mi. 14. Jänner 2026 um 20:00 Uhr in der Volksoper Wien. Jon ist ein vielsprechender Musicalkomponist und -texter, arbeitet als Kellner in New York und träumt seit Jahren von einer Karriere am Broadway.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit