Programm
Sonntag, 28. Jänner 2024
100. SONNTAGSFOYER – Einführungsmatinee zur Premiere Die Königinnen – Zwei starke Frauen im Kampf um die englische Krone
Simon Eichenberger (Titanic) inszeniert das neue Musical von Henry Mason und Thomas Zaufke (Der Hase mit den Bernsteinaugen), einen Thriller um Maria Stuart und Elisabeth I. Zwei starke Frauen in einer brutalen Männerwelt, die einander nie begegnet sind, aber auf der Bühne einen ständigen retrospektiven Dialog führen. Mitglieder des Musicalensembles werden Ihnen zudem einige musikalische Kostproben dieser Uraufführung präsentieren.
Sonntag, 18. Februar 2024
101. SONNTAGSFOYER – Einführungsmatinee zur Premiere La Juive (Die Jüdin) – Rührung und Erschütterung
Fromental Halévys La Juive (Die Jüdin), die 1835 in Paris uraufgeführt worden war, nutzt die reichhaltige Ausdruckspalette der "Großen Oper", um die Intensitätsschraube einer ebenso beklemmenden wie zutiefst berührenden Geschichte um Ausgrenzung, Rassenwahn und Widerstand immer weiter zu drehen. Erfahren Sie bei diesem SonntagsFoyer mehr über dieses bemerkenswerte Werk, seinen Komponisten und die Linzer Inszenierung. Das Opernensemble wird Ihnen zudem eine Auswahl an musikalischen Stücken präsentieren.
Sonntag, 17. März 2024
102. SONNTAGSFOYER – Einführungsmatinee zur Premiere Benjamin Button (UA) – Träume eines Zeitreisenden
Große Literatur ist keine Seltenheit auf der Bühne des Musiktheaters, aber die rätselhafte Geschichte des immer jünger werdenden Benjamin Button aus der Feder F. Scott Fitzgeralds als Oper, ist eine epochale Erzählung. Schon vor der Uraufführung lassen Regisseur Hermann Schneider und sein Team, gemeinsam mit Komponist Reinhard Febel, die erstaunliche Zeitreise lebendig werden – umrahmt von musikalischen Kostproben unseres Opernensembles.
Sonntag, 28. April 2024
103. SONNTAGSFOYER – Das Oberösterreichische Opernstudio singt für Sie!
Auch wenn die neue Mannschaft des Oberösterreichischen Opernstudios Ende April schon mehrere Monate bei zwei Produktionen in der BlackBox ihr Können unter Beweis gestellt hat, möchten es sich die sechs jungen Sängerinnen und Sänger nicht nehmen lassen, sich im Rahmen eines SonntagsFoyers auch dem Verein der "Freunde des Linzer Musiktheaters" vorzustellen. Freuen Sie sich also auf Arien, Ensembles und Gespräche mit Oberösterreichs hoffnungsvollem Opernnachwuchs!
Sonntag, 02. Juni 2024
104. SONNTAGSFOYER - Gegenwart TANZ - TANZ LINZ im Dialog
Zum Ausklang der Spielzeit unter dem Motto Herkunft spricht die künstlerische Leiterin von TANZ LINZ Roma Janus mit der gebürtigen Linzerin, Tanzhistorikerin und Tanzkritikerin Andrea Amort über Tanz- und Ballettströmungen gestern und heute und über die Frage, was eine. Was kann und muss eine zeitgenössisches Ballett- oder Tanzkompanie heute leisten? Begleitend präsentiert TANZ LINZ eine Choreografie.
Treffpunkt: Foyer Musiktheater
Dauer: 1.5 Stunden