Was Wir Sehen
25. Mai bis 19. Sept. 2011
Die Ausstellung "Was Wir Sehen" setzt sich mit der verstörenden Geschichte der Anthropometrie und ihrer Ton- und Bilddokumente aus dem südlichen Afrika auseinander.
Im Zentrum steht das 1931 von dem deutschen Künstler Hans Lichtenecker als „Archiv aussterbender Rassen“ angelegte Körperarchiv von Afrikanerinnen und Afrikanern in Namibia, dem ehemaligen (Deutsch-) Südwestafrika.
Was Wir Sehen rückt das Sprechen jener Menschen in den Mittelpunkt, die innerhalb eines kolonialen Kontextes Gesichtsabformungen, Körpervermessungen, anthropometrisches Fotografieren und Stimmaufnahmen erdulden mussten. Erst kürzlich wurden die Tonaufnahmen von der Kulturwissenschaftlerin Anette Hoffmann wiederentdeckt und konnten übersetzt werden.
Mithilfe dieser bedrückenden Zeugnisse konstruiert die Ausstellung einen fragilen Raum von Bildern und Stimmen, Geschichten und Porträts, historischen Dokumenten und aktuellen Kunstwerken.
Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien
Adresse: Neue Burg, A-1010 Wien
Telefon: +43 1 525240
Fax: +43 1 52524-5199
Geodaten: 48.2053, 16.3647
Veranstaltungsvorschau: Was Wir Sehen - Museum für Völkerkunde
Keine aktuellen Termine vorhanden!
Taxi 40100
Monatsgewinn in Wien
Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:
Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.
Weitere Infos und zur Verlosung anmelden