Jenseits von Brasilien

18. Juli 2012 bis 7. Jan. 2013
Johann Natterer und die ethnographischen Sammlungen der österreichischen Brasilienexpedition 1817 bis 1835.

Anlässlich der Vermählung der Erzherzogin Leopoldine mit dem portugiesischen Thronfolger Dom Pedro im Jahre 1817 entsandte der österreichische Hof eine naturkundliche Expedition nach Brasilien. Da Portugal bis zur Übersiedlung des Hofes nach Rio de Janeiro im Jahre 1808 eine restriktive Zugangspolitik betrieben hatte, war Brasilien in Europa weitgehend eine terra incognita. Nun öffnet sich das Land und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts fanden zahlreiche europäische Expeditionen statt, die das Land, seine Menschen, Flora und Fauna wissenschaftlich erschlossen.

Obwohl die ethnographischen Sammlungen der österreichischen Brasilienexpediton mit über 2400 Objekten weltweit zu den bedeutendsten ihrer Art zählen, sind sie dem Publikum und der Fachwelt weitgehend unbekannt. Die Ausstellung Jenseits von Brasilien präsentiert erstmals eine umfassende Schau der Exponate und erzählt die Geschichte, wie sie ihren Weg von der neuen Welt nach Österreich fanden. Doch die Ausstellung bietet weit mehr als eine historische Nacherzählung. Die Sammlungsbestände werden in unterschiedlichen Kontexten präsentiert, die eine kulturgeschichtliche Einordnung erlauben, aber auch durch die Einbindung in aktuelle Forschungsthemen wie z.B. Globalisierung, Vernichtung kultureller Vielfalt, Erinnerungskultur und Kulturwandel eine Brücke in die Gegenwart schlagen.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Jenseits von Brasilien - Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mary Shelley FRANKENSTEIN am Di. 14. Jänner 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass eine Frau die Begründerin des Dark Science Fiction Genres war. Abseits vom typischen Filmhorror versucht diese Fassung eine ganz unbekannte Seite dieser so oft trivialisierten Geschichte zu zeigen.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit