Längst hat sich die Grafik aus ihrer dienenden Rolle als Vorzeichnung oder Skizze verabschiedet und sich als autonome Kunstgattung etabliert. Die Künstler schätzen sie als ein unkompliziertes und flexibles Mittel der Weltaneignung. Nur einige wenige mit Zeichenstift, Farbkreide oder Pinsel auf ein Blatt Papier hingeworfene Linien genügen, um einem Augenblick pulsierenden Lebens Ewigkeitswert zu verleihen. Das Museum besitzt Grafiken von international bedeutenden Künstlern wie Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka, Herbert Boeckl, Lovis Corinth, Otto Dix, Ernst Ludwig Kirchner, Alfred Kubin, Wilhelm Thöny und vielen anderen.
Im Rahmen eines dreijährigen, von der Art Mentor Foundation Lucerne, dem Land Salzburg und dem Verein der Freunde und Förderer des MdM SALZBURG finanzierten Forschungsprojektes wurde der bisher nicht wissenschaftlich erschlossene Bestand an Aquarellen, Zeichnungen und Collagen bis 1945 aufgearbeitet. Die Highlights dieses Bestandes sind nun in der Ausstellung „Im Blätterrausch. Zeichnungen, Aquarelle, Collagen bis 1945“ zu sehen. Die Ergebnisse des dreijährigen Projekts werden in der gleichnamigen Publikation präsentiert, der eine CD-Rom mit detaillierten Informationen zu allen Werken beigelegt ist.