Arnulf Rainer, Ohne Titel, 2000-2003, Aus der Serie Historische Akte, Kreide, Malerei über Laserdruck, 29,5 x 41,8 cm


Arnulf Rainer: Female

22. Okt. 2009 bis 7. Feb. 2010
Das Werk von Arnulf Rainer gehört seit der Gründung des Rupertinum zu den Fixpunkten sowohl in der Sammeltätigkeit als auch im Ausstellungsprogramm. Nun im Jahr seines 80. Geburtstags wird ein besonderer Aspekt in seinem umfangreichen Schaffen beleuchtet: Die Ausstellung „Female“ widmet sich den Frauenbildern im OEuvre von Arnulf Rainer.

Beginnend mit frühen Fotoüberarbeitungen der 1970er Jahre spannt sich der Bogen bis zu ganz neuen Farbfotografien, die nun Rainer erstmals selbst nach weiblichen Modellen anfertigt. In den etwa 200 Arbeiten der Ausstellung wird das Bild des weiblichen Körpers auf differenzierte Weise interpretiert, werden erotische Fotografien in den
unterschiedlichsten Arten zur Bearbeitung und Übermalung eingesetzt.
Im „Zyklus: Frauensprache“ aus dem Jahr 1977 überarbeitet Rainer unter anderem Aktfotografien, ausgehend von einem Set von erotischen „Cartes Postales“ aus den 1920er Jahren sowie einer Serie von voyeuristisch anmutenden „Schlüssellochfotografien“ aus den 1960er Jahren, die Rainer auf einem Flohmarkt entdeckt hatte. In späteren Werken zeigt sich, dass Rainers Überarbeitungen zunehmend malerischen Charakter annehmen.
Als „Ausstellung in der Ausstellung“ werden etwa 30 Werke des Jahrhundertwende-Künstlers Franz von Bayros (1866—1924) gezeigt, die aus Arnulf Rainers Privatsammlung stammen. Die erotischen Skizzen und galanten Boudoir-Szenen von Bayros könnten Analogie und Anregung für Rainers „Female“-Arbeiten darstellen.

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Arnulf Rainer: Female - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!