Infoabend - Stolpersteine für Steyr
						
            
            23. März 2023            
						Im Rahmen der Veranstaltung stellen die Initiativgruppe „Stolpersteine für Steyr“ sowie die beteiligten Schüler*innen des BRG und der HLW Steyr ihre Überlegungen zu diesem Kunstprojekt vor. Mit rund 90.000 verlegten Steinen in circa 1.800 Kommunen erinnert dieses größte dezentrale Kunstdenkmal Europas an verfolgte oder ermordete Opfer des Nationalsozialismus.
            
              In ihrem Vortrag informiert Anna Warda, Mitarbeiterin des KunstDenkmal STOLPERSTEINE, über die Anfänge und den aktuellen Stand des Projekts, das von Gunther Demnig 1996 ins Leben gerufen wurde. Außerdem spricht sie über die grundlegenden Ideen sowie über die aktuellen Probleme und Herausforderungen.  
Ende Mai 2023 werden in Steyr die ersten 11 Stolpersteine verlegt werden, Datum und Uhrzeit werden noch bekanntgegeben. 
Bitte um Anmeldung: telefonisch oder unter [email protected]
             
            
            
            						Details zur Spielstätte:
            
            Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr
                
      Adresse: Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr
    
    
      Telefon: +43 7252 773510
    
    
      Fax: 
    
    
    
    
      Geodaten: 48.0428, 14.4165
    
     
             
						         
        
        
        
        
			
        
        
        
            
Veranstaltungsvorschau: Infoabend - Stolpersteine für Steyr - Museum Arbeitswelt
Keine aktuellen Termine vorhanden!