Vor etwa 2.700 Jahren wurde das Geld erfunden – handliche Münzen lösten den Tauschhandel ab. Doch schon bald wurden diese praktischen Zahlungsmittel von schlauen Schlitzohren gefälscht. In dieser Führung in einfacher Sprache entdecken die Teilnehmer:innen, wie echte Münzen hergestellt wurden – und woran man Fälschungen erkennen kann.
Erwachsene und Kinder begeben sich auf die Spuren römischer Kaiser, Grazer Bürger*innen und anderer historischer Falschmünzer und erfahren, wie ihre Geschichten überliefert wurden.
Zusatzinformationen
Für Kinder von 5 bis 11 Jahren.
Teilnehmer*innenzahl begrenzt
Anmeldung
Telefon: +43 316/8017-9560
E-Mail: [email protected]
Anderes: Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich