Franz Liszt Lithographie nach Photo Hanfstaengel in Passepartout


Frei-Maurer-Arbeit - Von Liszt bis Sinowatz

6. März bis 30. Okt. 2011
Bauhütte, Lehrling, Geselle, Meister, Kelle, Maurerhammer – für Maurer sind dies Arbeitsort, Ausbildungsabläufe bzw. Werkzeuge. Für Franz Liszt, Rudolf Kedl, Hellmut Andics, Ferdinand Hanusch, Theodor Kery oder Fred Sinowatz waren sie Symbole für das Engagement und die Zugehörigkeit zur weltweiten Vereinigung der Freimaurer.

Liszts Mitgliedschaft ist auch in seine musikalischen Aktivitäten eingeflossen. Das Museum für Baukultur stellt diese Facette von Franz Liszt ins Zentrum seiner Ausstellung. Begleitend dazu finden Vorträge und Symposien statt. Die interessanten Bezüge zwischen Maurern und Freimaurern, die historische Entwicklung der Logen im Burgenland sowie Biographien burgenländischer Freimaurer erzeugen eine spannende Auseinandersetzung mit dem „geheimnisumwitterten“ Bund der Freimaurer.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 47, A-7343 Neutal

Veranstaltungsvorschau: Frei-Maurer-Arbeit - Von Liszt bis Sinowatz - MUBA - Museum für Baukultur Neutal

Keine aktuellen Termine vorhanden!