Linz Blick. Stadtbilder in der Kunst 1909-2009

23. Jan. bis 19. April 2009
Gemälde, Grafiken, Fotografien, Skulpturen, Objekte, Videos und Beispiele aus der Architektur, allesamt in den letzten hundert Jahren entstanden, zeigen die Entwicklung von Linz auf und stehen für die Identität der Stadt.

Die Ausstellung wendet sich an ein neugieriges und kunstinteressiertes Publikum. Ein Topos, ein Ort erzählt, ein Ort schreibt. Er wird von den Menschen, von KünstlerInnen des Ortes abgebildet, geformt, er wird festgehalten. Das hat mit Geschichte (Oral History), Kunstgeschichte, Literatur und Soziologie zu tun. Es ist die Suche nach Befindlichkeiten, nach Beschreibungen, nach Abbildungen, die diese Orte ausmachen. Topographie ist auch Geschichte einer Stadt, eines Ortes, einer Gegend, eines Landes. Orte der Kunst und Kultur, Künstlerateliers und ihre Wohnungen, Häuser - somit auch das Thema Architektur - denn Häuser legen ein beredtes Zeugnis ab über die Menschen einer Stadt.

Details zur Spielstätte:
Ernst-Koref-Promenade 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Linz Blick. Stadtbilder in der Kunst 1909-2009 - Lentos Kunstmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!