Plakat Lesung Senta Berger: Sie und Er - oder die Himmelsmacht


Lesung Senta Berger: „Sie und Er - oder die Himmelsmacht"

24. Juni 2010
Auf dem Programm stehen Texte von Alfred Polgar, Kurt Tucholsky und Erich Kästner.

Senta Berger ist eine der wenigen international erfolgreichen Darstellerinnen aus Österreich und blieb trotzdem immer eine Frau ohne Allüren und Skandale. Rückblickend ist die Karriere der gebürtigen Wienerin bunt und abwechslungsreich verlaufen. Nach ihrer Schauspielausbildung und einem frühen Engagement am Theater in der Josefstadt folgte sie für sieben Jahre dem Ruf nach Hollywood und drehte unter anderem mit Frank Sinatra und Dean Martin.

Nach weiteren erfolgreichen Jahren in Frankreich und Italien kehrte sie Ende der 1960er-Jahre wieder nach Deutschland zurück. Neben ihrer Film-und Fernseharbeit spielte sie auch am Burgtheater in Wien, in Berlin am Schillertheater und in Hamburg am Thaliatheater.

Acht Jahre lang war sie bei den Salzburger Festspielen als Buhlschaft im „Jedermann" an der Seite von Curd Jürgens und Maximilian Schell zu sehen. Die damit verbundene Popularität nutzte sie, um dem Publikum in vielen Rezitationsabenden Literaturprogramme vorzustellen.

2006 erschien ihre Autobiographie „Ich habe ja gewusst, dass ich fliegen kann". 2010 wurde sie mit dem renommierten deutschen Fernsehpreisen „Die goldene Kamera" und dem „Adolf-Grimme-Preis" ausgezeichnet. Senta Berger ist seit über 40 Jahren mit dem deutschen Regisseur Michael Verhoeven verheiratet und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Lesung Senta Berger: „Sie und Er - oder die Himmelsmacht" - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!