Plakat Der Spieler von Fjodor M. Dostojewskij


"Der Spieler" von Fjodor M. Dostojewskij

25. Nov. 2010
Eine Lesung mit dem Schauspieler Sebastian Koch.

"Ich versuche den Menschen, den ich spiele zu begreifen und zu verstehen." (Sebastian Koch 2008)

Als einer der meistbeschäftigten Charakterdarsteller Deutschlands ist Sebastian Koch auf der Bühne ebenso zu Hause wie im TV und Kino. Von 1982 bis 1985 studierte er an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München und schnupperte schon zu dieser Zeit Theaterluft am „Theater der Jugend".
Schon bald darauf wurde er an verschiedene Bühnen in Deutschland engagiert. Seinen ersten Fernsehauftritt lieferte er 1986 in dem Krimi Tatort-Die Macht des Schicksals an der Seite von Helmut Fischer. Mit Episodenrollen in Der Alte, Wolffs Revier oder Ein Fall für zwei gewöhnte sich das nationale Publikum an das markante Gesicht des attraktiven Schauspielers.
2001 schaffte er den endgültigen Durchbruch mit der Verkörperung des entführten Industriellensohnes Richard Oetker in Der Tanz mit dem Teufel-Die Entführung des Richard Oetker und des Schriftstellers Klaus Mann im Doku-Drama Die Manns-Ein Jahrhundertroman. Für beide Rollen wurde er 2002 mit den Grimme-Preis ausgezeichnet.
Bis heute ist er der einzige Schauspieler, der diesen Fernsehpreis zweimal innerhalb eines Jahres erhielt. Viel Beachtung fand auch seine Leistung in Das Leben der Anderen. Das Drama gewann 2007 den Oscar in der Kategorie „bester fremdsprachiger Film".
Neben seiner Arbeit für Kino und TV ist Sebastian Koch ein gefragter Interpret literarischer Hörbücher und entsprechender Live-Performances. Sebastian Koch lebt in Berlin und ist Vater einer Tochter.

Im lebensspuren.museum liest er Passagen aus dem Klassiker „Der Spieler" von Fjodor Dosdojewski. Die musikalische Tango-Begleitung auf dem Bandeon übernimmt der Österreichische Akkordeonist und Komponist Klaus Paier.

Im Anschluss an die Lesung erfüllt der Künstler beim „Get Together" gerne Autogrammwünsche.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: "Der Spieler" von Fjodor M. Dostojewskij - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!