Die Kriegsrituale von Gewalt, Vergewaltigung und Mord an Frauen und Hinrichtungen von Zivilist*innen ändern sich nie. Sie fanden auf dem Balkan statt, in Tschetschenien, Syrien, Georgien – und heute in der Ukraine. „Wer immer gewinnt, Baby, der Gewinner ist immer der Krieg!“ Marta Górnicka ist eine der profiliertesten europäischen Regisseur*innen für zeitgenössische Theaterarbeit mit Chören. Ihre besondere Verknüpfung von politischem Engagement und künstlerischer Arbeit ist gerade darin von Bertolt Brecht inspiriert, auch die einander widerstreitenden Stimmen in gesellschaftlichen Konflikten zu Gehör zu bringen. Ihre Inszenierungen wurden bei diversen internationalen Festivals aufgeführt. „Mothers“ kommt in Warschau am Teatr Powszechny Warsaw zur Uraufführung.
von Marta Górnicka
Gastspiel im Rahmen von Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur
Konzept, Inszenierung - Marta Górnicka
Libretto - Marta Górnicka & Ensemble
Musik - Cezary Duchnowski, Marta Górnicka, Olga Polyanskaya
Bühne - Robert Rumas
Kostüme - Svenja Gassen und Tanya Tur, Rufina Bazlova, Daniela Zorrozua
Projektionen - Adam Zduñczyk
Choreografie - Evelin Facchini