"Es muss ein Glück geben, das sich von den äußeren Umständen trennen lässt."
Heinrich von Kleist
Das Stück Lieblinge des Himmels nimmt das oben angeführte Zitat von Heinrich von Kleist zum Ausgangspunkt der Handlung. Die Protagonisten, die in einem Mittelklassehotel einer Großstadt auf sich und andere treffen, sind allesamt Glücksucher. Allerdings sind sie nicht bereit, auf ihr Glück zu warten, sondern sie fordern es geradezu heraus. Sie wollen das ganze Glück und sie wollen es jetzt.
Zum Abschluss der Spielzeit schreibt der Schauspieler und Autor Klaus Haberl ein Stück für das Landestheater Niederösterreich. Nach der Schauspielausbildung in Wien und zahlreichen Engagements u.a. Volkstheater Wien, Theater in der Josefstadt, Städtische Bühnen Münster, ist Klaus Haberl seit 2007/08 Ensemblemitglied des Landestheaters Niederösterreich. Er schreibt Lyrik, Prosa, Theaterstücke und ist Mitglied der Grazer Autorinnen und Autorenversammlung. Die Uraufführung seines Theaterstücks Hain (bernhard ensemble Wien) erhielt 2001 den Nestroy-Preis.
Mit: Philipp Brammer, Rainer Doppler, Pippa Galli, Antje Hochholdinger, Christine Jirku, Elisabeth Luger, Oliver Rosskopf, Julia Schranz, Othmar Schratt, Jürgen Weisert, Helmut Wiesinger, Stefan Wilde, Hendrik Winkler, Katharina von Harsdorf
Regie: Klaus Haberl
Bühne und Kostüme: Andrea Bernd